Ostern steht vor der Tür. Und dank Thermomix® ist unsere Vorfreude noch größer. Er hilft uns, kleine Geschenke zu zaubern, Köstliches zu backen, das Osterfrühstück vorzubereiten und tolle Menüs zu kochen. Wir haben uns auf unseren Lieblingsblogs umgeschaut und ein paar tolle Ideen zusammengetragen.
Eier färben und kochen im Thermomix®
Kein Ostern ohne bunte Eier. Wir zeigen euch, wie ihr eure Ostereier ganz einfach im Zaubertopf färben könnt. Das Beste: Mit unsere Anleitung für den Thermomix® kann dabei gar nichts schief gehen.
- Je einen Gefrierbeutel mit etwas Wasser, der Eierfarbe und etwas Essig füllen.
- Nun je 3 Eier mit hineinlegen. Die Eier sollten mit Wasser bedeckt sein.
- Den Beutel gut verschließen und in den Varoma® legen.
- 700g Wasser in den Mixtopf geben und den Varoma® aufsetzen.
- Nun wird das Ganze 35 Min. | Varoma® | Stufe 1 gegart!
- Anschließend über der Spüle die Gefrierbeutel aufmachen und das gefärbte Wasser abgießen!
- Die Eier auf einem Küchentuch oder im Eierkarton trocknen lassen!
- Wenn die Eier mit etwas Öl eingerieben werden, glänzen sie schön.
Ostergeschenke aus dem Thermomix®
Süßes oder pikantes Gebäck, edle Liköre oder feine Pralinen – selbst gemachte Geschenke aus der Küche stehen hoch im Kurs. Es macht nämlich zum einen Spaß, sie zuzubereiten, und hinzu kommt die Freude des Schenkens.
Auf Platz 1 der Ostergeschenke steht natürlich traditionell ein leckerer Eierlikör. Dabei haben wir verschiedene Varianten im Angebot. Klassischer Eierlikör mit ganzen Eiern, fruchtiger Eierlikör, Schokoladen-Eierlikör oder doch lieber Eierlikör mit Likör 43? Probiere sie doch einfach alle aus!
Aber der Thermomix® hat noch viele andere Geschenke auf Lager. Wie wäre es zum Beispiel mit einem feinen Rosenpeeling, leckerer Marmelade oder schnellen Pralinen? Und für Kinder ist natürlich selbstgemachte Knete ein großartiges Mitbringsel.
Hefezopf & Co. – Gebäck für die Ostertage
Kein Osterfest ohne einen saftigen Hefezopf. Doch das ist natürlich noch lange nicht alles, was du mit deinem Thermomix® zaubern kannst. Wie niedlich sind bitte die Quarkhasen oder auch die Ostermuffins im Spiegelei-Look? Schon am Karfreitag kannst du die soften Hot-Cross-Buns servieren. Dann folgen Osterbrot, Osterfladen und so viel mehr.
Im mein ZauberTopf-Club findest du eine Kollektion mit allen Osterrezepten auf einen Blick. Schau unbedingt auch dort vorbei!
Die besten Kuchen zu Ostern
Zu Ostern darf es schon mal richtig Knallen. Das bedeutet: Üppige Torten sind auf jeden Fall angesagt, wenn du Spaß daran hast. Wie wäre es zum Beispiel mit der leckeren Yogurette-Torte, der köstlichen Toffifee-Torte, einer Aperol-Spritz-Torte oder einer klassischen Schwarzwälder-Kirsch-Torte?
Natürlich gehören aber auch klassische Blech- oder Rührkuchen auf die Kaffeetafel zu Ostern. Zu den Favoriten gehören dieser Rhabarberkuchen mit Streuseln und natürlich ein herrlicher Carrot Cake – egal in welcher Variante.
Perfekt für Pinterest:
Das hört sich alles köstlich an und lässt die Vorfreude steigen. Der Hefezopf mit Hagelzucker ist bei uns auch immer ein Muss und lustigerweise gab es letze Ostern bei uns die Lachs Spinat Rolle. Frohes Fest
Vielen Dank, das wünschen wir dir auch!