Carrot Cake in zwei Varianten
Es ist noch gar nicht so wahnsinnig lange her, dass ich meinen ersten Carrot Cake nach einem amerikanischen Rezept zubereitet habe. Im vergangenen Jahr veröffentlichte ich das Rezept auf dem Blog von sweetpaul.de – damals hatte der Kuchen ein Cream-Cheese-Frosting, das unglaublich cremig war. Jetzt habe ich das Rezept für den Thermomix® umgeschrieben.Mehr Carrot Cake in zwei Varianten
Karottenmuffins
Wir lieben Karottenmuffins. Sie erfüllen das ganze Haus mit ihrem fantastischen Duft und es ist schwer, ihnen zu widerstehen, sobald sie aus dem Ofen kommen. Die Frischkäseglasur schmeckt so gut und harmoniert perfekt mit den Muffins. Sie passen perfekt zu einem Oster-Brunch, schmecken aber auch zu jeder anderen Gelegenheit. Hier das Rezept, lass es dir schmecken!Mehr Karottenmuffins
Osterbrot
Soft, fluffig, lecker – unser feines Osterbrot ist das Highlight für dein Osterfrühstück oder -brunch. Du kannst es aber auch zu jeder anderen Jahreszeit backen und deine Lieben damit verwöhnen. Traditionell enthält es Mandeln, Orangeat und Sultaninen. Alle drei Zutaten kannst du aber auch weglassen, wenn du dein Osterbrot lieber ganz schlicht genießen möchtest. Hier das Rezept, lass es dir schmecken.Mehr Osterbrot
Osterlamm in zwei Farben
Ein Osterlamm ist der Hingucker auf jedem Frühstücks- oder Brunch-Tisch. Wir haben deshalb gleich sechs der süßen Lämmchen gebacken. Drei helle und drei mit Schokoanteil. Die leckeren kleinen Kuchen sehen toll aus, schmecken lecker und sind auch wunderbare Geschenke oder Mitbringsel für liebe Menschen. Hier das Rezept für die Zubereitung mithilfe des Thermomix®. Lass sie dir schmecken!Mehr Osterlamm in zwei Farben
Osterplätzchen
Süße Osterplätzchen in Hasenform oder als Ostereier sind der Hit in jedem Osterkörbchen und auch als Deko auf dem Frühstücks- oder Kaffeetisch. Wir haben sie als Stehplätzchen gebacken, du kannst aber auch klassische Plätzchen backen. Auch den Zuckerguss kannst du anders gestalten, lass deiner Fantasie einfach freien Lauf. Und natürlich kannst du die Plätzchen auch mit anderen Formen zu jeder Zeit des Jahres backen. Hier das Rezept für den Thermomix®, viel Spaß beim Backen!Mehr Osterplätzchen
Klassischer Eiersalat mit selbstgemixter Mayonnaise
Klassischer Eiersalat mit selbstgemixter Mayonnaise ist eine ganz besondere Köstlichkeit. Der eine liebt ihn auf Brot, der andere isst ihn einfach gern als Zwischenmahlzeit und der Nächste stellt ihn aufs Brunchbüfett. Und eignet sich hervorragend zur Resteverwertung, wenn du mal zu viele Eier gekocht hast. Er passt übrigens auch zu Grillfleisch und -gemüse! Hier kommt das Rezept, lass ihn dir schmecken.Mehr Klassischer Eiersalat mit selbstgemixter Mayonnaise
Natürliche Eierfarben aus dem Thermomix®
Natürliche Eierfarben. Ich liebe es, Ostereier zu färben. Bis vor Kurzem habe ich die Farben aber immer im Supermarkt gekauft. Dieses Jahr wollte ich das Ganze ein bisschen natürlicher gestalten und habe etwas Anderes probiert. Das Ergebnis der Ostereierfarben aus dem Thermomix® ist wunderschön und kann dir nur raten, es selbst einmal zu versuchen. Auf diese Art kannst du außerdem übriggebliebenes Gemüse und Reste verarbeiten, die du sonst wegschmeißen würdest. Und hier kommt die Anleitung für meine Lieblingsfarben. Mehr Natürliche Eierfarben aus dem Thermomix®
Eier färben und kochen
Eier färben und kochen gleichzeitig ist mit dem Thermomix® überhaupt kein Problem. Du gibst einfach die Eier und die Farbe in Gefrierbeutel und garst sie dann im Varoma®, während du in der Zwischenzeit ganz gemütlich etwas anderes erledigen kannst. Hier kommt das genaue Rezept, viel Spaß dabei und frohe Ostern!Mehr Eier färben und kochen