
Backen
Du liebst es, zu backen, egal ob süß oder herzhaft? Dann findest du hier die besten Rezepte für den Thermomix®. Der Zaubertopf hilft dir beim Kneten und Rühren der Teige, er mahlt dein Getreide, zerkleinert Schokolade, Nüsse und andere Zutaten, die Schokolade schmilzt er auf den Punkt so wie du sie brauchst, Eiweiß oder Sahne schlägt er perfekt. Du hast dadurch mehr Zeit für andere Arbeitsschritte und weißt vor allem, dass alles genau so wird, wie du es dir wünscht.
Herrliche Brote, weich und weiß oder mit dem vollen Korn, fluffige Brötchen, knusprige Pizza und würzige Flammkuchen. Deine Kaffeetafel zieren prächtige Torten, saftige Kuchen, leckere Cookies oder Plätzchen – Unsere Thermomixrezepte wurden alle in der mein ZauberTopf-Versuchsküche entwickelt und erprobt . Viel Spaß beim Mixen und backen und vor allem: Guten Appetit!


Glutenfreie Bagels mit Reismehl
Knusprige Bagels sind etwas wunderbares. Pur, mit Butter, Frischkäse oder üppig belegt als Sandwich. Normalerweise werden sie mit Weizen-, oder Dinkelmehl gebacken. Ich habe jetzt einfach mal probiert, Bagels mit Reismehl zu backen und war von dem Ergebnis sehr...
Der große Pfannkuchen-Ratgeber
Der große Pfannkuchen-Ratgeber. Pfannkuchen, auch genannt Eierkuchen, Eierpfannkuchen oder auch Palatschinken – jeder liebt sie und das obwohl – oder gerade weil – sie zu den einfachsten Gerichten gehören, die wir kennen. Milch, Mehl, Eier, evt. Zucker und eine Prise...
Mini-Gugl mit Zitrone
Kindergeburtstag, Karneval, Ostern, Grillparty, Picknick oder einfach so zum Kaffee – Kleine Kuchen sind immer eine gute Wahl. Und, wenn du mal etwas anderes als klassische Muffins servieren möchtest, sind vielleicht Mini-Gugl ein heißer Tipp. Diese hier sind...
Traum aller Kids: Die Drip-Cake Kinderschokolade-Torte
Ein fluffiger Biskuitboden, dazu kühle Creme, Schokoladen-Ganache und als Topping die leckersten Kinderschokolade-Produkte – mehr muss ich wohl nicht sagen: Diese Kinderschokoladen-Torte im Look eines Drip-Cake ist der absolute Traum aller Kids. Sie schmeckt...
Kerniges Low Carb Brot ohne Mehl
Ein Low Carb Brot, das komplett ohne Mehl auskommt und richtig gut schmeckt? Hier entlang! Unser kerniges Brot steckt voll wertvoller Nüsse und Saaten und ist dabei auch noch vegan und glutenfrei. Mit anderen Worten: Gesünder geht es kaum. Dank Leinsamen und...
Backformen umrechnen – so geht’s!
Backformen umrechnen – Die Situation kennt wohl jeder: Ein toller Kuchen lacht dich an, du möchtest das Rezept unbedingt ausprobieren, aber in einer anderen Größe als angegeben. Sei es, weil du die benötigte Form nicht besitzt, sei es, weil ein anderes Format besser...
Schokoladiger Tassenkuchen – vegan und klassisch
Veganer Tassenkuchen. Lust auf etwas Süßes und nichts im Haus? Vielleicht ja doch: Die Zutaten für einen Tassenkuchen finden sich in fast jedem Küchenschrank. Dieser schokoladige Leckerbissen ist sogar vegan. Du kannst ihn aber natürlich auch auf herkömmliche Art...
Kleine Knusperwaffeln
Du liebst Waffeln und Kekse aller Art? Dann solltest du diese kleinen Knusperwaffeln ausprobieren. Wir haben immer ein paar von ihnen auf Vorrat, falls Gäste kommen. Oder wir backen sie einfach gemeinsam und genießen sie ganz frisch. Hier das Rezept für dich. Lass sie...
Perfekte Ausstechplätzchen
Enthält Werbung. Ohne Ausstechplätzchen mit Zuckerguss und Streuseln aller Art ist Weihnachten nicht Weihnachten, da sind wir uns ja hoffentlich alle einig. Und deshalb habe ich heute für euch noch einmal das Rezept für den Mürbeteig, sowie einige gute Tipps, wie die...
Low-Carb-Snickerdoodles – Amerikanische Zimtplätzchen
Low-Carb-Snickerdoodles. Weihnachtsbäckerei mit wenig Kohlenhydraten? Das geht, wenn du auf die richtigen Zutaten achtest. Statt Mehl kommen eher gemahlene Nüsse oder Mandeln zum Einsatz. Den Zucker ersetzt du durch einen Ersatzstoff deiner Wahl. Wir haben für die...
Weihnachten in Skandinavien
Weihnachten in Skandinavien! Sanftes Schneetreiben, urige Holzhäuser, wohlige Wärme aus dem Kamin und dazu etwas Gebäck. Wir haben zwar kein Ferienhaus für dich, aber die Rezepte für das Adventsgebäck aus Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen und dazu ein paar...
Schwedische Lussekatter
Schwedische Lussekatter (Luciakatzen) sind zur Adventszeit ein Muss sind. Vor allem zum Lichterfest am 13. Dezember, das auch in Norwegen und Teilen Finnlands gefeiert wird, isst man sie traditionell. Das Luciafest markierte früher den kürzesten Tag des Jahres und ist...
Christstollen – königlicher Genuss
Der Christstollen ist der Klassiker zu Weihnachten. Seine Geschichte reicht weit zurück und es gibt so viele, leckere Varianten. Liebst du ihn auch so sehr? Und, wenn ja, wie magst du deinen Stollen am Liebsten? Mit oder ohne kandierte Früchte, vielleicht etwas...
Klassischer Christstollen
Was wäre die Adventszeit ohne Christstollen? Heute haben wir für dich das Rezept für einen ganz klassischen Stollen. Mit Mandeln und kandierten Früchten. Weitere Infos und Tipps zur Zubereitung findest du außerdem in unserem Ratgeber Christstollen. Aber hier erst...
Vegane Pancakes
Pancakes sind ein tolles Frühstück, für alle, die mal Abwechslung von Brot oder Müsli wollen, oder auch ein schnelles Mittagessen – ach, eigentlich sind sie zu jeder Tageszeit toll. Und auch, wer sich vegan ernährt, muss nicht darauf verzichten. Mit pflanzlicher...
Dänische Klejner
Klejner sind ein Weihnachts-Gebäck in Dänemark und Norwegen, das eine sehr lange Tradition hat und aus einer Zeit stammt, als ein Backofen nicht selbstverständlich war. Der keksartige Teig wird in heißem Fett ausgebacken und nach Belieben mit Puderzucker bestreut....
Amerikaner
Amerikaner gehören zu den Klassikern, wenn es um unkompliziertes Gebäck geht. Was viele nicht wissen: Du kannst sie ganz einfach selbst zubereiten. Die Basis ist ein simpler Rührteig, der Stärke enthält und dadurch etwas stabiler wird. Hier kommt unser Rezept für...
Bauernbrot mit oder ohne Vollkorn
Ein klassisches Bauernbrot ist innen weich und saftig und hat eine dunkle, knackige Kruste. Genau so ist das Original-Bauernbrot von Sophia, ich habe das Rezept dafür leicht abgewandelt und einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt. Im Rezept findest du beide...