Alle Jahre wieder heiße Diskussionen um – das Weihnachtsmenü. In jedem Haushalt gibt es andere Traditionen, jedes Familienmitglied hat andere Vorlieben. Dennoch gibt es einige Punkte, die alle bei der Planung und Vorbereitung des Festmenüs beachten sollten. Mit unseren Tipps vermeidest du unnötigen Weihnachtsstress und servierst das perfekte Weihnachtsmenü.
Die Festtage kommen immer näher. Also, schnapp dir Zettel und Stift und notiere unsere wertvollen Tipps für ein stressfreies Weihnachtsessen.
Die Planung des Weihnachtsmenüs
Gute Planung ist das halbe Weihnachtsmenü, oder wie war das noch gleich? Daher gilt: Sei akribisch.
- Überlege dir frühzeitig, welche Rezepte du an Weihnachten zaubern möchtest. Viele beginnen bereits Ende November, das Weihnachtsmenü zu planen. Damit steigt die Vorfreude.
- Lies die ausgewählten Rezepte für Vor- und Hauptspeise sowie Dessert sorgfältig durch, damit du garantiert alle Utensilien parat hast. Fehlende Utensilien wie beispielsweise Serviergläschen kannst du so noch entspannt besorgen.
- Kaufe alle haltbaren Lebensmittel am besten weit vor dem großen Ansturm auf die Supermärkte. Dann brauchst du an den wilden Weihnachtstagen nur noch die frischen Zutaten besorgen. Tipp: Du kannst deinen Einkaufsliste für die Übersichtlichkeit auch in zwei Rubriken unterteilen.
- Schreibe einen Plan, der genau sagt, wann du welches Rezept vor- bzw. zubereitest. Einige Desserts wie Parfaits kannst du schon weit im Voraus zubereiten. Dadurch entzerrst du das Kochgeschehen an Weihnachten.
Das Weihnachtsmenü: Vorbereitungen am Vortag
- Überlege dir, was du eventuell schon am Vortag zubereiten könntest. Dafür bieten sich meist Suppen oder Nachspeisen an. Aber auch einzelne Schritte der Hauptspeise, etwa das Marinieren von Fleisch, lassen sich gut vorbereiten.
- Stelle bereits am Vorabend die Getränke kalt. Sorge daher für ausreichend Platz im Kühlschrank (und auch für die restlichen Speisen).
- Lass dir von den fleißigen Helferleins ein paar Arbeiten abnehmen. Gemeinsam lässt sich das Weihnachtsmenü noch viel besser vorbereiten.
- Decke die Tafel schon am Morgen, bevor du mit dem Kochen beginnst. Dann hast du ausreichend Zeit und Ruhe für die Dekoration.
Rezepte für das perfekte Weihnachtsmenü mit dem Thermomix®
Zugegeben, es ist nicht immer einfach, es allen Familienmitgliedern recht zu machen. Doch wir versuchen es trotzdem. Im ZauberTopf-Club findest du 3 perfekt abgestimmte Weihnachtsmenüs. Klick hier für eine klassische, eine vegetarische und eine günstige Komposition: 3 Ideen für dein Weihnachtsmenü.
Du möchtest dein Festmenü selber zusammenstellen? Dann lass dich von unseren Rezeptvorschlägen für den Thermomix® inspirieren.
Die Vorspeise
Für ein stressfreies Weihnachtsessen sind Suppen sehr praktisch. Denn du kannst sie wunderbar bereits am Vortag zubereiten. So hat sie etwas Zeit zum Durchziehen und schmeckt, wenn sie auf den Tisch kommt, sogar noch besser. Wie wäre es zum Beispiel mit einer winterlichen Rote-Bete-Suppe oder einer köstlichen Kürbis-Tomaten-Suppe? Besonders beliebt ist auch eine klare Tomatensuppe, da sie leicht und gleichzeitig fruchtig ist.
Nicht vergessen: Denke daran, die Suppe nach dem Aufwärmen erneut abzuschmecken.
Die Hauptspeise
Du magst es klassisch und möchtest Kartoffelsalat mit Würstchen servieren? Das ist natürlich immer eine praktische Wahl. Der Salat schmeckt schließlich am Besten, wenn er eine Nacht durchgezogen ist. Aber auch Gerichte wie Ente oder Fisch, lassen sich ganz wunderbar mit Hilfe des Thermomix® zubereiten.
Das Dessert
Die Dessertwelt ist riesig. Im ZauberTopf-Club findest du eine große Sammlung der besten Weihnachtsdesserts aus dem Thermomix®. Ein toller Hingucker ist unser Schichtdessert mit Spekulatius. Wenn es schnell gehen soll, bietet sich immer ein Blitzeis aus dem Zaubertopf an, mit gefrorenen Früchten und Sahne. Wir lieben dieses Heidelbeer-Buttermilch-Eis besonders.
Darf es ein Drink zum Weihnachtsmenü sein?
Vielleicht trinkt ihr am Liebsten Wein oder Bier, vielleicht auch Wasser oder Softdrinks. Wenn du aber Cocktails magst, haben wir da vielleicht noch ein paar Ideen für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mojito, den erfrischenden Peach Orange Cooler oder den cremigen Carol Coconut.
Wenn du noch mehr Anregungen und Rezepte rund um festliche Menüs suchst, dann schau doch auch im mein ZauberTopf-Club vorbei. Dort haben wir eine Kollektion mit unseren Lieblingsrezepten für alle drei Gänge.
Perfekt für Pinterest:
Immer superlecker