Kirschen entsteinen mit dem Thermomix® – Foto: Kathrin Knoll

Kirschen entsteinen leicht gemacht!

Kirschen entsteinen kann so einfach sein. Denn dein Thermomix® hilft dir natürlich auch dabei. In unserem Video zeigt Dési dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Wichtig! Diese Methode ist nur dann sinnvoll, wenn du ohnehin Kirschmarmelade, -mus oder -likör zubereiten möchtest, da die Kirschen beim Entsteinen nicht ganz bleiben. Doch natürlich haben wir auch einen guten Tipp für dich, wenn die Früchte ganz bleiben sollen.Mehr Kirschen entsteinen leicht gemacht!

Fußballbrötchen aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Fußballbrötchen aus dem Thermomix®

Was gibt es schöneres als der Duft frisch gebackener Brötchen, der dich am Morgen aus dem Bett lockt? Mit diesem Rezept und einem sogenannten Brötchenstempel machst du nicht nur allen Brötchenliebhaber*innen, sondern auch allen Fußballfanatiker*innen eine Frühstücksfreude. Zugegeben, der Brötchenstempel ist nicht wirklich ein lebensnotwendiges Gerät, doch egal zum sonntäglichen Bundesligaspiel, zum Aufeinandertreffen zweier Länder bei der Champions League oder zur Europameisterschaft, die Fußballbrötchen aus dem Thermomix® sorgen stets für Begeisterung.Mehr Fußballbrötchen aus dem Thermomix®

Ein Himbeerbiskuitkuchen liegt angeschnitten auf einem Teller. Im Vordergrund ist das abgeschnittene Stück mit der Himbeerschicht zu sehen.

Biskuit-Torte mit Himbeeren

Diese Biskuit-Torte mit Himbeeren ist die Königin unter den Kuchen zum Tee oder Kaffee. Das Rezept ist ganz einfach und ideal, um es zu Hause auszuprobieren. Mit anderen Worten: Genau das Richtige, wenn du einen leckeren Kuchen für die Familie oder Freunde servieren möchtest. Er sieht so aus, als hättest du dafür Stunden gebraucht, ist aber eigentlich innerhalb kürzester Zeit fertig. Du kannst diesen Kuchen sogar einen Tag vorher vorbereiten und ihn im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren, er wird super schmecken.Mehr Biskuit-Torte mit Himbeeren

Gesunder Fruchtaufstrich ohne Industriezucker

Dieser Fruchtaufstrich aus getrockneten Aprikosen und Cranberries kommt ganz ohne Industriezucker aus. Er passt sehr gut zu süßem Brot, Hefezopf oder Brötchen. Der Aufstrich ist blitzschnell zubereitet, sodass er sich beispielsweise perfekt als spontanes Mitbringsel zum Brunch eignet oder aber als Brotaufstrich für das gesunde Frühstück im Büro. Hier kommt das Rezept, lass es dir schmecken!Mehr Gesunder Fruchtaufstrich ohne Industriezucker

Zwetschgenmus mit dem Themomix® – Foto: Jorma Gottwald

Himmlisches Zwetschgenmus

Zwetschgenmus – oder auch Pflaumenmus – ist so unglaublich aromatisch und lecker, dass wir davon gar nicht genug bekommen können. Normalerweise dauert es mehrere Stunden, die Früchte einzukochen. Dank eines kleinen Tricks, geht es aber mit diesem Rezept für den Thermomix® wesentlich schneller. Das Mus ist ein toller Aufstrich für frisches Brot oder Brötchen und natürlich auch ein tolles Geschenk. ImZauberTopf-Club findest du das Rezept auch inklusive praktischem Kochmodus. Viel Spaß beim Ausprobieren!Mehr Himmlisches Zwetschgenmus

Vorratskammer, Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Vorratskammer befüllen mit dem Thermomix® – so geht’s!

Mehl, Senf, Müsli, Salat-Mix, Sauerkraut, Puddingpulver oder Brühe – All diese Dinge kannst du mit dem Thermomix® ganz einfach selbst herstellen und dann deine Vorratskammer damit befüllen. So vermeidest du unerwünschte Zusatzstoffe und bist unabhängig davon, was dein Supermarkt gerade im Angebot hat. Im Folgenden ein kleiner Überblick darüber, was du mit dem Zaubertopf alles auf Vorrat zubereiten kannst.Mehr Vorratskammer befüllen mit dem Thermomix® – so geht’s!