Ricotta Thermomix®

Selbst gemachter Ricotta

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, euren eigenen Käse herzustellen und ihn nicht mehr kaufen zu müssen? Ich greife auf dieses Rezept zurück, wenn es Sonntagabend ist und ich bemerke, dass ich vergessen habe, Käse zu kaufen. Ricotta lässt sich ganz einfach zubereiten. Ich verwende Lab, um die Milch gerinnen zu lassen. Ihr bekommt es in der Regel in Reformhäusern, online oder im Fachgeschäft. Die vegetarische Variante, die ich in diesem Rezept verwendet habe, nennt sich mikrobielles Lab.Mehr Selbst gemachter Ricotta

Fudge mit Meersalt aus dem Thermomix®

Karamell-Fudge mit Meersalz

Wenn ihr schon einmal Karamell-Fudge gegessen habt, wisst ihr vermutlich, dass die Verbindung mit den Worten ,Karamell’ und ,Meersalz’ nur eins bedeuten kann: Suchtalarm. Und ja, ihr könnt Fudge im Thermomix® zubereiten. Mit diesem Rezept lernt ihr, wie ihr den cremigsten und leckersten Fudge überhaupt zubereitet. Er wird nicht lange auf dem Küchentisch liegen bleiben. Achtung: Kann extreme Glücksgefühle hervorrufen.Mehr Karamell-Fudge mit Meersalz

Ravani mit dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Wie in Griechenland: Saftiger Grießkuchen Ravani

Kürzlich war ich mit meiner Familie eine Woche auf Rhodos im Urlaub. Zu meinen absoluten Favoriten auf dem tollen Dessert-Buffet gehörte Ravani. Ein Grießkuchen, der großzügig mit Sirup getränkt wird und dadurch sehr saftig und lecker ist. Wieder zuhause habe ich das Rezept für den Thermomix® umgewandelt und den Kuchen selbst gebacken. So haben wir den Urlaub wunderbar verlängert 🙂 Wenn ihr den Kuchen nachbacken möchtet, beachtet bitte, dass er ein paar Stunden durchziehen sollte. Wenn die Zeit knapp ist, backt ihn einfach am Vortag.Mehr Wie in Griechenland: Saftiger Grießkuchen Ravani

Schwarzbrot aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Kerniges Schwarzbrot

Es ist immer wieder so wunderbar, wenn der Duft von frischem Brot durch das Haus zieht. Bei diesem kernigen Schwarzbrot duftet es besonders lange. Es wird nämlich fast 3 Stunden auf niedriger Temperatur gebacken. Dadurch bleibt es lange frisch und schmeckt auch nach mehreren Tagen noch sehr lecker. Am Besten schmeckt das Brot, wenn man es nach dem Backen noch einige Stunden ruhen lässt, zum Beispiel über Nacht. Viel Spaß beim Nachbacken, lasst es euch schmecken.Mehr Kerniges Schwarzbrot