Ihr liebt Pommes, möchtet aber gern mal eine Abwechslung zu klassischen Fritten aus Kartoffeln probieren? Dann testet doch mal diese köstliche Alternative aus Kichererbsen. Wir finden die Kichererbsen-Pommes – in Frankreich als Panisse bekannt – fast köstlicher als klassische Fritten. Sie schmecken großartig mit einer würzigen Tomatensalsa oder unserer köstlichen Aioli. Wenn ihr euch vegan ernährt, probiert sie mit selbstgemachter Cashew-Mayonnaise. Aber hier erst einmal das Rezept.
Kichererbsen-Pommes – Die Zutaten
Für 4 – 6 Portionen
Utensilien: eine große Auflaufform, ca. 20 x 30 cm
- 300 g Kichererbsenmehl
- 800 g Wasser
- Salz
- 2 TL Olivenöl
- Öl zum Ausbacken
- Pfeffer
- Paprikapulver
Kichererbsen-Pommes – Die Zubereitung
- Kichererbsenmehl in den Mixtopf geben. 30 Sek. | Stufe 4 dabei das Wasser durch den Deckel geben.
- Salz und Öl zugeben und 13 Min. | 100 °C | Stufe 2 erhitzen. Im Anschluss noch einmal 10 Sek. | Stufe 4 vermengen. Die Masse sollte ein dickflüssiger Brei geworden sein, in dem ein Löffel stehen bleibt. Wenn sie euch noch zu flüssig erscheint, erwärmt den Brei noch einmal 3 – 4 Min. | 90 °C | Stufe 2.
- Die Kichererbsenmasse in eine mit Olivenöl gefettete, ca. 20 x 30 cm lange eckige Form geben, glatt streichen und vollständig auskühlen lassen.
- Die abgekühlte Masse auf ein Küchenbrett stürzen und in Stäbchenform schneiden. Reichlich Fett in einer Pfanne erhitzen und die Stäbchen darin goldbraun von allen Seiten ausbacken.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen
Nährwerte pro pro Portion: 640 KCAL | 12 g E | 52 g F | 29 g KH
Tipps, Tricks und Infos
Tipps: Statt einer Auflaufform könnt ihr auch eine Silikonbackmatte für Biskuit-Teig verwenden. Außerdem könnt ihr auch Kräuter nach Belieben zur Masse geben und erhaltet so eine leckere Variante der Pommes.
Produkt: Silikon Roll-/Backmatte
UVP: 9,99 Euro
Farben: Blau/ Roa
Größe: ca. 65 cm x 45 cm
mehr Infos: zum Shop
Info: Kichererbsen sind vor allem in Südeuropa, Indien, Nordafrika, Vorderasien und allen arabischen Ländern als preiswertes und nahrhaftes Grundnahrungsmittel beliebt. In Griechenland knabbert man sie als gerösteten Snack. In Italien gibt es einen würzigen Kichererbsen-Brei, ähnlich dem Hummus. Im Orient sind sie als frittierte Falafel-Bällchen beliebt und in Spanien kocht man mit Kichererbsen leckere Eintöpfe.
Kichererbsen haben einen höheren Eiweißgehalt als manch eine Fleischsorte und liefern 6 mg Eisen pro 100 g und einen hohen Kalziumgehalt. Deshalb sind sie vor allem für Vegetarier und Veganer interessant. Die leckeren Hülsenfrüchte enthalten zwar relativ viele Kalorien, dank vieler Ballaststoffe und langkettiger Kohlenhydrate sättigen sie aber lange. Sie sind also immer eine gute Wahl und passen auch perfekt in eine Low-Carb-Ernährung.
Perfekt für Pinterest:
Liebe Nicole
Das Rezept hört sich super an. Kann man die Pommes auch im Backofen machen, anstatt in der Pfanne?
Vielen Dank & liebe Grüsse
Sabrina
Hallo Sabrina,
dazu kann ich dir leider keine verlässlichen Angaben machen, weil ich es noch nicht ausprobiert habe. Ich bin auch nicht sicher, ob es funktionieren würde. Vielleicht teste ich es mal mit ein oder zwei Pommes … Solltest du es vor mir ausprobieren können, verrate mir gern, ob es funktioniert hat 🙂 Lieben Gruß Nicole