Heidelbeer-Cookies
Ein kleines Tief am Nachmittag, spontaner Besuch und nichts, was ihr euch und/oder den Gästen anbieten könnt? Macht nichts, backt doch einfach ein paar leckere Heidelbeer-Cookies. Die Mischung aus süßem Keksteig und fruchtigen Beeren ist einfach toll, der Thermomix® bereitet den Teig zu und schon könnt ihr es euch gemütlich machen. Hier kommt das Rezept für euch. Viel Spaß beim Nachbacken, lasst sie euch schmecken.Mehr Heidelbeer-Cookies
Fantakuchen mit zwei verschiedenen Toppings
Für Kindergeburtstage gibt es ein paar Klassiker, mit denen du immer auf der sicheren Seite bist. Dazu gehört der Fantakuchen. Er enthält tatsächlich Orangenlimonade und findet immer reißenden Absatz. Besonders, wenn er noch mit coolen Streuseln oder – wie hier – mit Skittles verziert ist. Die bunten Drops sind bei meinen Kids schwer angesagt. Alternativ kannst du aber natürlich auch Smarties oder die Lieblingsstreusel deiner Kinder nehmen. Aber hier erstmal das Rezept.Mehr Fantakuchen mit zwei verschiedenen Toppings
Käsekuchen vom Blech
Käsekuchen vom Blech? Wie cool ist das denn? Genau das war mein Gedanke und deshalb habe ich ihn natürlich umgehend in die Tat umgesetzt. Die Käsekuchenmasse besteht hier aus Magerquark, saurer Sahne und Sahne und durch den Schokoteig und die Schokotupfen erinnert der Kuchen ein bisschen an Zupfkuchen. Das Allerbeste an ihm ist aber sein unvergleichlicher Geschmack … Ich kann euch nur raten, euch auf dem direkten Wege in die Küche zu begeben und es selbst auszuprobieren. Und hier das Rezept dazu.Mehr Käsekuchen vom Blech
Mini-Kuchen aus dem Varoma®
Wer hier regelmäßig vorbei schaut, weiß wie sehr ich Cheesecakes und Käsekuchen aller Art liebe. Diese Mini-Kuchen aus dem Varoma sind eine tolle Kombination davon mit Schokolade. Sie lassen sich super vorbereiten und sind auch als Mitbringsel eine tolle Sache. Viel Spaß beim Nachbacken und lasst sie euch schmecken.Mehr Mini-Kuchen aus dem Varoma®
Cinnamon Rolls mit Frischkäse-Topping
Vor langer Zeit verbrachte ich ein Jahr als Au Pair-Mädchen in Chicago. Natürlich brachte meine Gastfamilie mir einige Spezialitäten näher, die ich so aus Deutschland damals nicht kannte. Viele von ihnen gehören hier heute zum Alltag. Die köstlichen Cinnamon Rolls begegnen einem allerdings nicht so oft. Grund genug, sie endlich mal wieder selbst zu backen. Dank Thermomix® eine einfache Sache und das Frischkäse-Topping macht sie schlichtweg göttlich 🙂Mehr Cinnamon Rolls mit Frischkäse-Topping
Cremige Oreo-Torte
Im Sommer gibt es nichts besseres als eine kühle Torte auf der Kaffeetafel. Diese Oreo-Torte muss nicht gebacken werden, ihr serviert sie direkt aus dem Kühlschrank. Sie kann also schon am Vortag vorbereitet werden und so könnt ihr ganz entspannt sein, wenn ihr z. B. Gäste erwartet. Außerdem haben wir heute ein paar tolle Backhelfer, die wir euch gern vorstellen möchten. Aber nun erst einmal das Rezept, hinterlasst uns gern einen Kommentar und verratet uns, wie euch die Torte geschmeckt hat.Mehr Cremige Oreo-Torte
Süßer Flammkuchen mit Deutschlandflagge
In 3 Tagen startet die Weltmeisterschaft in Russland. Zeit, sich so langsam Gedanken über leckere WM-Snacks zu machen. Unsere liebe Dési hat vergangenen Freitag gegen viele tolle Gäste live auf Facebook gekocht und ein paar tolle Rezepte für das abendliche Public Viewing während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 im eigenen Garten präsentiert. Süßer Flammkuchen mit Deutschlandflagge war eines dieser tollen Rezepte. Wir wollen euch dieses Rezept nicht länger vorenthalten und wünschen euch viel Spaß bei eurem abendlichen Public Viewing im eigenen Garten oder auf der Couch.Mehr Süßer Flammkuchen mit Deutschlandflagge
Schokoladenkuchen ohne Mehl
Schokokuchen ohne Mehl. Ihr kennt es vielleicht auch: Zu Ostern, Weihnachten, Geburtstagen und auch noch anderen Anlässen türmen sich Berge von Schokolade im Haus, die am Ende niemand mehr isst. Einen Teil dieser Schokoberge könnt ihr hervorragend zum Backen verwenden. Zum Beispiel für diesen leckeren Schokokuchen ohne Mehl, der mit gemahlenen Mandeln einen tollen Geschmack bekommt und lange saftig bleibt. Lasst ihn euch schmecken.Mehr Schokoladenkuchen ohne Mehl
Süßkartoffel-Muffins
Süßkartoffeln tragen ihren Namen nicht ganz ohne Grund, ihr süßlicher Geschmack sorgt dafür, dass wir für unsere Süßkartoffel-Muffins mit verhältnismäßig wenig Zucker auskommen. Zudem haben wir uns für Agavendicksaft statt raffiniertem Zucker entschieden und sind total begeistert vom Geschmack der Muffins. Sie sind vegan und tolle Begleiter auf jedem Schulfest, Picknick oder auch als süßer Snack im Büro. Lasst sie euch schmecken.Mehr Süßkartoffel-Muffins