Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix® – Foto: Gettyimages / master1305

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®. Zöliakie – oder auch Glutenunverträglichkeit – ist eine Krankheit, die in den letzten Jahren immer häufiger geworden ist. Wer allergisch auf Gluten – also das Klebereiweiß aus Weizen, Roggen, Dinkel, Grünkern, Hafer und Gerste – reagiert, muss dieses strikt meiden. Doch keine Sorge: Es gibt viele, tolle Rezepte für eine glutenfreie Ernährung und der Thermomix® ist dabei eine große Hilfe. In diesem Beitrag erklären wir, worum es bei dieser Ernährungsform geht und haben natürlich auch viele, leckere Rezepte für dich.Mehr Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®

Hand hält Cookit Topf fest.

XL-Genuss mit dem Cookit Topf – Mehr Platz für mehr gutes Essen

Enthält Werbung. Der Cookit Topf im XL-Format ist einer der größten Vorzüge des Gerätes – im wahrsten Sinne des Wortes. Im 3 Liter fassenden Topf im XL-Format kannst du bis zu 8 Portionen in nur einem Kochdurchgang zubereiten! Und das Fassungsvermögen des Cookit Topfes ist nicht seine einzige Stärke. Der Kochtopf hat noch einiges mehr zu bieten. Einen transparenten Deckel, den du beim manuellen Kochen sogar weglassen kannst, eine grammgenaue Waage und diverse weitere mega-praktische Funktionen. Aber von vorn.Mehr XL-Genuss mit dem Cookit Topf – Mehr Platz für mehr gutes Essen

Klassischer Hefezopf aus dem Thermomix® – Foto: Kathrin Knoll

Der perfekte Hefezopf für alle Gelegenheiten

Klassischer Hefezopf gehört zu Ostern unbedingt auf den Frühstücks- oder Kaffeetisch. Aber natürlich schmeckt der fluffige Zopf auch zu jeder anderen Jahreszeit. Du solltest ihn einfach immer backen, wenn dir der Sinn danach steht. Dazu schmeckt einfach Butter oder  Marmelade. Und natürlich gelingt der Hefezopf mit dem Thermomix® immer perfekt. Im Folgenden findest du das Rezept sowie jede Menge Tipps, Tricks und die ultimativer Flechtanleitung.Mehr Der perfekte Hefezopf für alle Gelegenheiten