Datteldip mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

Der legendäre Datteldip in zwei Varianten

Der Datteldip aus dem Thermomix® gehört zu den absoluten Lieblingsrezepten aller ZauberTopf-Besitzer:innen. Der Mix aus cremig, süß und leicht scharf ist einfach unwiderstehlich. Heute haben wir gleich zwei Varianten für dich: die klassische mit Schmand und eine mit leichtem Frischkäse. Zu Brot, Gemüse, Fleisch, Crackers … Was dippst du am liebsten in deinen Datteldip?Mehr Der legendäre Datteldip in zwei Varianten

Risoni-Salat mit Tomate und Mozzarella – Foto: Tina Bumann

Die leckersten Sommersalate

Sommer, Sonne, Sommersalate! Wenn der Himmel blau strahlt und die Temperaturen über 20 Grad erreichen, essen wir am liebsten knackig-frische Salate. Sie liefern uns Vitamine und Energie, ohne zu belasten und ganz nebenbei schmecken unsere Salate einfach großartig. Du stehst auch auf sommerliche Salate? Dann bedien dich an einem unserer zehn liebsten Rezepte für Sommersalate aus dem Thermomix®Mehr Die leckersten Sommersalate

Tomate-Mozzarella-Omelett mit dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Der große Varoma® Ratgeber

Der große Varoma® Ratgeber für deinen Thermomix®. Er sieht ein bisschen aus wie ein UFO und ist ein echtes Allround-Talent: Der Dampfgaraufsatz deines Thermomix®, namens Varoma®. Bei vielen Zaubertopf-Nutzern kommt er allerdings nur selten zum Einsatz. Deshalb widmen wir ihm heute mal einen eigenen Beitrag, um das zu ändern. Wir geben dir im Folgenden einen Überblick darüber, was der Varoma® alles kann und verraten dir unsere besten Tricks und Kniffe.Mehr Der große Varoma® Ratgeber

Ricotta Thermomix®

Selbst gemachter Ricotta

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, euren eigenen Käse herzustellen und ihn nicht mehr kaufen zu müssen? Ich greife auf dieses Rezept zurück, wenn es Sonntagabend ist und ich bemerke, dass ich vergessen habe, Käse zu kaufen. Ricotta lässt sich ganz einfach zubereiten. Ich verwende Lab, um die Milch gerinnen zu lassen. Ihr bekommt es in der Regel in Reformhäusern, online oder im Fachgeschäft. Die vegetarische Variante, die ich in diesem Rezept verwendet habe, nennt sich mikrobielles Lab.Mehr Selbst gemachter Ricotta

Dampfgaren im Monsieur Cuisine – Foto: Anna Gieseler

Die 7 besten Rezepte für den Monsieur Cuisine

Der Monsieur Cuisine kostet weniger als ein Drittel dessen, was für einen Thermomix® fällig wird, er kann aber trotzdem alles, was eine gute Küchenmaschine mit Kochfunktion können muss. Wie vielseitig das Gerät von Lidl ist, zeigt sich, wenn man sich die Rezepte für die Küchenmaschine anschaut. Deshalb haben wir hier die 7 besten Rezepte für den Monsieur Cuisine zusammengestellt. Wenn du noch mehr tolle Rezepte suchst, schau unbedingt einmal bei ZauberMix für Monsieur Cuisine vorbei. Dort findest du nicht nur die größte Auswahl an Rezepten, sondern auch viele Tipps für den Umgang mit dem Gerät.Mehr Die 7 besten Rezepte für den Monsieur Cuisine

Der Monsieur Cuisine – Foto: Kathrin Knoll

Der Monsieur Cuisine und seine Funktionen

Seit 2018 ist der Monsieur Cuisine Connect ist die günstige Alternative zum Thermomix®. Und seit der Markteinführung hat das Multitalent sich enorm weiterentwickelt. Der Monsieur Connect und seine Funktionen können sich wirklich sehen lassen, so verfügt er, neben den klassischen Talenten einer Küchemaschine mit Kochfunktion, auch über Features wie eine integrierte Waage, WLAN und Guided Cooking, hier unter dem Namen CookingPilot. Mit einem Preis von unter 400 Euro ist der MC Connect nicht nur ein Schnäppchen in dem Segment, sondern auch ein tolles Geschenk. Im Folgenden haben wir seine Vorzüge ausführlich zusammengefasst. Ab sofort kannst du übrigens auch unser neues Magazin zum Monsieur Cuisine in jeder Lidl-Filiale kaufen oder auch abonnieren. Spare Spare mit unserem Jahresabo über 20 % auf den regulären Preis.Mehr Der Monsieur Cuisine und seine Funktionen

Pide mit Spinatfüllung - Foto: Tina Bumann

Pide mit Spinatfüllung

Pide sind leckere Schiffchen aus Hefeteig, die du immer wieder anders belegen kannst. Zum Beispiel mit Hackfleischsoße oder aber Spinat, wie in unserem Rezept. Die belegten Fladenbrote stammen aus der Türkei, sind aber auch in anderen Ländern sehr beliebt. Den Teig für die Pide knetet natürlich der Thermomix®. Ein perfektes Gericht für die Familie zum Abendessen oder, wenn sich Besuch ankündigt. Hier kommt das Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive praktischem Kochmodus, lass es dir schmecken!Mehr Pide mit Spinatfüllung