Hummus mit Möhren aus dem TM6 mit dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Hummus mit Möhren

Hummus gehört seit einigen Jahren zu den beliebtesten Dips überhaupt. Zu Brot, Gemüse, Crackers – der Kichererbsen-Dip schmeckt einfach toll. Jetzt haben wir eine Variante für Karotten-Fans. Inspiriert hat uns ein Dip, der nur im TM6 zubereitet werden kann, weil die Karotten dafür angebraten werden. Unsere Meinung: Andünsten funktioniert genauso super, der Dip ist schneller fertig und der Hummus mit Möhren ist in jedem Fall der absolute Hit. Hier das Rezept. Lasst ihn euch schmecken.Mehr Hummus mit Möhren

Birnenkonfitüre aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Birnenkonfitüre mit Amaretto

Ich liebe Birnen und Äpfel und das auch auf Brot. Vor allem, wenn die Birnen als leckere Konfitüre daherkommen und das gewisse Etwas mitbringen. In diesem Fall ist das ein Schuss Amaretto. Der italienische Likör passt wunderbar zum Geschmack der Birnenkonfitüre. Wenn ihr keinen Alkohol in eurer Marmelade mögt, könnt ihr stattdessen aber auch einfach einen Schuss Saft nehmen: Apfel-, Pfirsich oder was immer euch gut schmeckt. Und hier kommt das Rezept, inklusive Videoanleitung.Mehr Birnenkonfitüre mit Amaretto

Mirabellen-Marmelade mit dem Thermomix® – Foto: gettyimages / artist-unlimited

Mirabellen-Marmelade

Mirabellen-Marmelade ist die perfekte Möglichkeit, dir den Geschmack von Sommer über Monate zu konservieren, denn so bekommt dein Frühstück immer wieder eine sonnige Note. Die gelben Verwandten der Pflaume gibt es bei uns im Sommer etwa von Mitte Juli bis September. Sie sind mega-süß und aromatisch. Und mit dem Thermomix® zauberst du die leckere Marmelade in kürzester Zeit. Hier unser Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive Kochmodus. Du wirst es lieben, versprochen!Mehr Mirabellen-Marmelade

Leichter Kräuterquark aus dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Leicht, lecker und so cremig: Der beste Kräuterquark

Kräuterquark mit frischen Kräutern passt zu so vielen Gelegenheiten, dass ich immer eine Packung Magerquark als Grundlage im Haus habe. Für eine leichte Variante ist nämlich nicht viel mehr nötig, außer bunten Kräutern natürlich. Im Sommer gern frisch, im Winter sind tiefgefrorene Kräuter genau so lecker. Ein Schuss Mineralwasser und das Aufschlagen im Teigmodus sorgen dafür, dass der Quark wunderbar cremig wird. Und hier das Rezept.Mehr Leicht, lecker und so cremig: Der beste Kräuterquark