Süßer Flammenkuchen mit Deutschlandflagge mit dem Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Süßer Flammkuchen mit Deutschlandflagge

In 3 Tagen startet die Weltmeisterschaft in Russland. Zeit, sich so langsam Gedanken über leckere WM-Snacks zu machen. Unsere liebe Dési hat vergangenen Freitag gegen viele tolle Gäste live auf Facebook gekocht und ein paar tolle Rezepte für das abendliche Public Viewing während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 im eigenen Garten präsentiert. Süßer Flammkuchen mit Deutschlandflagge war eines dieser tollen Rezepte. Wir wollen euch dieses Rezept nicht länger vorenthalten und wünschen euch viel Spaß bei eurem abendlichen Public Viewing im eigenen Garten oder auf der Couch.Mehr Süßer Flammkuchen mit Deutschlandflagge

Schokoladenkuchen ohne Mehl aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Schokoladenkuchen ohne Mehl

Schokokuchen ohne Mehl. Ihr kennt es vielleicht auch: Zu Ostern, Weihnachten, Geburtstagen und auch noch anderen Anlässen türmen sich Berge von Schokolade im Haus, die am Ende niemand mehr isst. Einen Teil dieser Schokoberge könnt ihr hervorragend zum Backen verwenden. Zum Beispiel für diesen leckeren Schokokuchen ohne Mehl, der mit gemahlenen Mandeln einen tollen Geschmack bekommt und lange saftig bleibt. Lasst ihn euch schmecken.Mehr Schokoladenkuchen ohne Mehl

Italienische Frikadellen mit Mozzarella aus dem Thermomix® – Foto: Nicky & Max

Italienische Frikadellen mit Mozzarella

Ein schnelles Abendessen für die Familie oder ein toller Snack für einen geselligen Abend. Diese italienischen Frikadellen sind eine tolle Variante der üblichen Buletten und ganz einfach gemacht. Wir finden übrigens auch, dass sie perfekt zu einem Fußball-Abend passen. Gerade weil Italien bei der WM 2018 in Russland nicht dabei ist, kommt so wenigstens etwas italienisches Flair in die Sache. Aber nun zum Rezept!Mehr Italienische Frikadellen mit Mozzarella

Süßkartoffel-Muffins aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Süßkartoffel-Muffins

Süßkartoffeln tragen ihren Namen nicht ganz ohne Grund, ihr süßlicher Geschmack sorgt dafür, dass wir für unsere Süßkartoffel-Muffins mit verhältnismäßig wenig Zucker auskommen. Zudem haben wir uns für Agavendicksaft statt raffiniertem Zucker entschieden und sind total begeistert vom Geschmack der Muffins. Sie sind vegan und tolle Begleiter auf jedem Schulfest, Picknick oder auch als süßer Snack im Büro. Lasst sie euch schmecken.Mehr Süßkartoffel-Muffins

Erdbeerlimonade aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Erdbeerlimonade mit Minzblättern

An heißen Tagen gibt es nichts Erfrschenderes als eine fruchtige Limonade. Dank Thermomix® zaubern wir sie uns aus den unterschiedlichsten Früchten ganz einfach selbst. Diese wunderbare Erdbeerlimonade kommt mit sehr wenig zusätzlichem Zucker aus und schmeckt einfach toll. Natürlich kannst du sie auch mit tiefgefrorenen Früchten zubereiten, dann brauchst du allerdings dementsprechend weniger Eis. Und hier kommt das Rezpet, viel Spaß und vor allem Genuss damit.Mehr Erdbeerlimonade mit Minzblättern

Vanilletartelettes mit Erdbeeren aus dem Thermomix® – Foto: Ira Leoni

Vanilletartelettes mit Erdbeeren

Erdbeeren gehören zum Süßesten, das die warme Jahreszeit zu bieten hat. Ob pur, im Smoothie, Obstsalat oder Cocktail, als Beilage zu Spargel oder anderen herzhaften Gerichten oder natürlich als Kuchen … Diese Vanilletartelettes mit Erdbeeren und Pistazienstreuseln sind wundervolle, kleine Kunstwerke, die jede Kaffeetafel zu etwas Besonderem machen. Viel Spaß beim Zaubern und lasst sie euch schmecken.Mehr Vanilletartelettes mit Erdbeeren

Kirschkucheneis aus dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Kirschkucheneis

Die Cherry Bakewell Tart gehört zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Seit ich in Großbritannien lebe, habe ich viele leckere Tartes und Kuchen entdeckt, die ich vorher noch nicht kannte. Bei diesem Kirschkuchen habe ich mir eine kleine Abwandlung des Klassikers überlegt und daraus eine Eiscreme gemacht. Achtung: Da das Rezept Wodka enthält, ist das Eis nicht für Kinder geeignet. Durch den Wodka friert das Eis weniger fest ein, sodass die Konsistenz cremiger wird. Wenn ihr die Eiscreme auch Kindern servieren wollt, lasst den Wodka weg und taut sie einfach ein bisschen länger auf.Mehr Kirschkucheneis