Kartoffelpuffer mit Apfelmus mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Kartoffelpuffer mit Apfelmus – da werden Kindheitserinnerungen wach! Mit einem Unterschied: Während es früher mühsame Arbeit war, die Kartoffeln mit der Hand zu reiben, erledigt diesen Job heute der Thermomix® in kürzester Zeit. Und natürlich kocht er auch das Apfelmus. Eine himmlische Kombination, die so gut schmeckt. Probiere es unbedingt aus, hier kommt das Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive praktischem Kochmodus.Mehr Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Klassischer Milchreis mit heißen Kirschen aus dem Thermomix® – Foto: Alexandra Panella

Der große Milchreis-Ratgeber

Milchreis gehört zu den absoluten Hits aus dem Thermomix®. Es soll sogar Menschen geben, die den Zaubertopf nur dafür angeschafft haben In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema und haben natürlich auch Inspiration für kreative Rezeptideen. Im ZauberTopf-Club findest du das Basisrezept für Milchreis auch inklusive des praktischen Kochmodus. Schau dich gern einmal dort um und teste den Club kostenlos und unverbindlich für einen Monat. Wir freuen uns auf dich!Mehr Der große Milchreis-Ratgeber

Zwiebelkuchen mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

Zwiebelkuchen vom Blech

Traditionell ist die Saison für Zwiebelkuchen eng verbunden mit dem Beginn der Weinlese und dem ersten Federweißer, also dem jungen Wein, der meistens ab Anfang September erhältlich ist. Doch Zwiebelkuchen schmeckt das ganze Jahr über wunderbar. Egal, ob als Hauptgericht oder auf einem Party-Buffet. Heute gibt es ein Rezept für Zwiebelkuchen vom Blech, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive Kochmodus. Damit bekommst du eine große Familie satt. Schnell ran an den Thermomix®. Es wird so lecker!Mehr Zwiebelkuchen vom Blech

Zimtschnecken mit dem Thermomix® – Foto: gettyimages / Helin Loik-Tomson

Die fluffigsten Zimtschnecken

Zimtschnecken sind so himmlisch soft und lecker, dass wir gar nicht genug davon bekommen können. Zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach zwischendurch, auch unterwegs. Dank Thermomix® gelingt der Teig garantiert und der Rest wird zum Kinderspiel. Schnell ran an den Zaubertopf und schon bald zieht der beste Duft durch das ganze Haus! Hier kommt unser Rezept für dich, im ZauberTopf-Club findest du es außerdem auch mit dem praktischen Kochmodus.Mehr Die fluffigsten Zimtschnecken

Donauwellen-Gugelhupf mit dem Thermomix®. Angeschnitten von oben fotografiert auf einem hellen Tuch. – Foto: Anna Gieseler

Donauwellen-Gugelhupf

Wenn heller und dunkler Rührteig auf Kirschen und Buttercreme treffen, ist es Zeit für unseren Donauwelle Gugelhupf! Eine grandiose Kombination aus zwei Kuchen-Klassikern, die du sicher genauso lieben wirst wie wir. Hier kommt das Rezept für den Thermomix®. Gleich ran an die Zutaten und der Genuss lässt nicht lang auf sich warten! Im ZauberTopf-Club findest du es übrigens auch inklusive praktischem Kochmodus. Schau gern auch mal dort vorbei!Mehr Donauwellen-Gugelhupf

Blumenkohlbratlinge mit dem Thermomix® – Foto: Kathrin Knoll

Blumenkohlbratlinge mit Walnüssen

Gemüsebratlinge sind eine großartige Alternative zu klassischen Frikadellen. Gesund, lecker und dank Thermomix® ganz einfach zuzubereiten. Dadurch, dass der Zaubertopf in Sekundenschnelle jedes Gemüse zerkleinert, sind die Möglichkeiten natürlich unendlich groß. Diese Blumenkohlbratlinge bekommen durch die Zugabe von Walnüssen eine tolle Geschmacksnote und den nötigen Biss. Hier kommt unser Rezept, probiere es gleich mal aus. Im ZauberTopf-Club findest du es auch mit dem praktischen Kochmodus.Mehr Blumenkohlbratlinge mit Walnüssen

Donauwelle mit dem Thermomix®. Zwei Stücke auf weißen Tellern – Foto: Anna Gieseler

Die perfekte Donauwelle

Sie ist der Wiener Walzer unter den Kuchen und ich kenne niemanden, der ihr widerstehen könnte. Die Donauwelle kannst du immer dann zubereiten, wenn du deine Gäste beeindrucken, aber nicht stundenlang selbst in der Küche stehen möchtest. Denn, obwohl sie super aussieht, können auch weniger geübte Bäcker eine tolle Welle zaubern, mit dem Thermomix® allemal. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um diesen Klassiker unter den Blechkuchen.Mehr Die perfekte Donauwelle

Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig auf hellem Untergrund, angeschnitten – Foto: Anna Gieseler

Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig

Ein saftiger Boden, frische Pflaumen und süße Streusel – Unser Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig hat absolut das Zeug zum Lieblingskuchen. Die Vorbereitung mit dem Thermomix® ist super easy und der Kuchen muss nur 25 Minuten in den Ofen. Schneller und besser geht es kaum! Hier unser Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive Kochmodus. Schnell ran an den Zaubertopf und dann genießen!Mehr Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig

„Kinder Country“-Torte ohne Backen mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

„Kinder Country“-Torte ohne Backen

Diese „Kinder-Country“-Torte ist die Sensation zu jedem Kindergeburtstag, aber natürlich auch zum Sonntagskaffee mit Familie oder Freunden. Das Beste daran: Du brauchst dafür keinen Backofen, sondern nur deinen Thermomix® und einen Kühlschrank! Plane also ein, dass die Torte zwei Stunden kühlen sollte, bevor du sie servieren kannst. Aber das Warten lohnt sich garantiert! Hier kommt das Rezept, im Zaubertopf-Club findest du es auch inklusive Kochmodus. Schnell ran an den ZauberTopf!Mehr „Kinder Country“-Torte ohne Backen