Der cremigste Quark überhaupt!

| |

Der Zaubertopf hilft uns oft dabei, köstliche Leckereien zu kochen, die allerdings auch in die Kategorie Sünde fallen. Kuchen, Liköre, Pizza oder Pasta … hin- und wieder ist deshalb eine leichte Kleinigkeit perfekt, wenn wir ein paar Kalorien sparen wollen. Auf den guten Geschmack müssen wir deshalb aber noch lange nicht verzichten. Dieser cremige Quark schmeckt großartig zu Obst oder Müsli oder einfach so – und ist dabei sehr fettarm. Viel Spaß beim Rühren und Genießen 🙂

Cremiger Quark aus dem Thermomix® – Die Zutaten

Für 2 Portionen:

  • 30 g Zucker, alternativ ein anderes Süßungsmittel
  • 500 g Magerquark
  • 40 g Mineralwasser
  • je nach Vorliebe: das Mark von 1/2 Vanilleschote oder etwas Zitronensaft, Orangensaft

Cremiger Quark aus dem Thermomix® – Die Zubereitung

 

Cremiger Quark aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
Cremiger Quark aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

 

  1. Wenn du mit Zucker süßt, Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 10 pulverisieren (wenn du Süßstoff verwendest, erübrigt sich dieser Schritt)
  2. Quark, Mineralwasser und Vanillemark oder Saft zugeben und 7 Min. | Teigstufe zu einer luftigen Creme aufrühren.
  3. Entweder pur servieren oder zu Obstsalat, Rote Grütze oder ähnlichem

Nährwerte pro Portion: 246 KCAL | 25 g KH | 33,5 g E | 0,5 g F

Tipp: Dazu schmeckt selbstgemachtes Apfelkompott einfach himmlisch. Das Rezept findest du natürlich auch hier auf dem Blog. Im mein ZauberTopf-Club haben wir außerdem noch viele, weitere Quark-Rezepte, schau doch mal vorbei. Du kannst den Club unverbindlich und kostenlos 30 Tage testen.

Alternativ kannst du natürlich auch eine Variante mit Kräutern zubereiten. Dann ersetze den Zucker durch 1/2 TL Salz (oder auch mehr, je nach Geschmack) und gib Kräuter nach deinem Geschmack dazu.

Perfekt für Pinterest:

 

Der cremigste Quark aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
Der cremigste Quark aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

 

 

Previous

Vegane Fleisch-Alternativen – unsere Top-Tipps

Schokoladiger Tassenkuchen – vegan und klassisch

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

27 Gedanken zu „Der cremigste Quark überhaupt!“
  1. Vielen Dank für Teilen des Rezeptes! Wir lieben Quark mit frischem Obst oder Müsli! Bisher hab ich ihn immer von Hand gerührt- aber ich teste es gerne mit dem TM ?

    Antworten
  2. Ich mache meinen Quark schon lange im Thermi… schmeckt echt super! Schokoquark geht auch sehr gut indem man einfach noch 1 Essl Backkakao dazu gibt. Nur die Kalorienangabe ist definitiv nicht korrekt! Bitte überarbeiten…. Danke!

    Antworten
    • Hallo Nadja, vielen Dank für den Hinweis, wir haben die Angaben überarbeitet. Kakao im Quark ist überhaupt nicht nach meinem Geschmack, aber lieben Dank für den Tipp. Ich bin sicher, dass viele diese Variante lieben! Viele Grüße

      Antworten
  3. Dieser Quark schmeckt hervorragend. Dadurch,dass er so cremig ist, kommt niemand auf die Idee, dass Magerquark verwendet wurde. Seit wir ihn das erstemal probiert haben, gehört er zu unseren Liebli gsdesserts.

    Antworten
  4. Oh, das klingt super. ? Muss ich unbedingt ausprobieren, wenn wir von Elba wieder zurück sind. Auch ne gute Idee für die Vesperdose, mit etwas gefrorenem Fruchtmark obendrauf… hmmm lecker

    Antworten
  5. Vielen Dank für das Rezept, ich mach die Topfencreme mehrmals in der Woche mit frischem Obst und statt des Zuckers nehm ich ein paar Spritzer flüssigen Süßstoff.Wir lieben diese Topfencreme?

    Antworten
    • Vielen Dank für deine Rückmeldung! Wir lieben den Quark – oder die Topfencreme, wie ihr Österreicher sagt – auch sehr. Lieben Gruß aus dem Norden, Nicole

      Antworten
    • Liebe Simone, auf dem Display des Thermomix®-TM5 gibt es im unteren Bereich ein Symbol für das Wählen der Teigstufe. Es sieht aus wie eine kleine Ähre und die Einstellung wird sonst häufig für das Kneten von Teigen verwendet. Beim TM31 ist es ein kleiner Knopf, rechts unten auf dem Gerät. Viele Grüße Nicole

      Antworten
    • Der Teigmodus ist die Einstellung, die du auch zum Kneten von Teigen verwendest. Im Display ist dann eine Ähre zu sehen.

      Antworten
  6. Sehr lecker
    Habe ihn für Gäste in Gläschen mit dem Apfelmus Deluxe gemacht noch Mandeln geröstet und oben drauf.
    Kam sehr gut an.
    Nehme ich morgen wieder mit .

    Antworten
Schreibe einen Kommentar