Sauerteig mit dem Thermomix® – Foto: Kathrin Knoll

Sauerteig selbst ansetzen

Sauerteig selbst ansetzen! Wer einen Thermomix® besitzt, entdeckt es meistens schnell für sich: das Brotbacken. Die Möglichkeiten, die der Zaubertopf bietet sind einfach großartig. Deshalb sind gekaufte Brote oder Brötchen schnell passé. Nun gibt es viele Brote und Brötchen, die ganz einfach mit Hefe als Triebmittel auskommen, andere allerdings benötigen Sauerteig. Das Tolle daran: Sauerteig kannst du ganz einfach selbst ansetzen, ohne jeden Schnickschnack, einfach aus Wasser und Mehl. Weil aber viele Respekt davor haben, habe ich es selbst ausprobiert. Nach der Anleitung unserer lieben Kollegin Sophia von sophiaskitchen.Mehr Sauerteig selbst ansetzen

Ciabatta mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Schnelles Ciabatta

Außen knusprig und innen fluffig – ein leckeres Ciabatta gehört zu den Klassikern unter den Weißbroten. Das italienische Brot passt perfekt zu jeder Grillparty, schmeckt aber auch zum Frühstück oder Abendbrot oder ganz einfach zwischendurch als Snack. Hier also unser Rezept für ein schnelles Ciabatta, das der Thermomix® für dich knetet. Im ZauberTopf-Club findest du das Ciabatta-Rezept übrigens auch inklusive praktischem Kochmodus!Mehr Schnelles Ciabatta

Osterbrunch mit dem Thermomix®. Das Gerät inmitten vieler Leckereien

Der perfekte Brunch

Nicht nur zu Ostern ist ein Brunch eine wundervolle Sache. Es gibt leckeres Essen mit dem Besten vom Frühstück und Mittagessen und alle genießen die gemeinsame Zeit mit Familie oder Freunden. Bei der Vorbereitung für den perfekten Brunch ist der Thermomix® natürlich ein großartiger Helfer. Wir haben ein paar wichtige Tipps für die Planung und vor allem die besten Rezepte für dich.Mehr Der perfekte Brunch

Kernige Sonntagsbrötchen aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Kernige Sonntagsbrötchen

Ich liebe frische Brötchen, vor allem, wenn sie meinen Zähnen etwas zu beißen bieten. Genau so wie diese Sonntagsbrötchen mit einem Teil Vollkornmehl und vor allem verschiedenen Saaten wie Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Sie schmecken nicht nur toll, sondern sättigen auch richtig lange. Perfekt für ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück – aber auch jeden anderen Tag in der Woche. Hier kommt das Rezept, lass sie dir schmecken!Mehr Kernige Sonntagsbrötchen

Glutenfreier Pumpernickel aus dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Glutenfreier Pumpernickel

Glutenfreier Pumpernickel? Das klingt vielleicht im ersten Moment unmöglich, ist es aber gar nicht! Ich habe ein traditionelles Rezept gewählt und es lediglich so verändert, dass es glutenfrei ist. Für alle, die eine Glutenunverträglichkeit haben, ist dieses Rezept der Retter in der Not. Es schmeckt wirklich wie ein normaler Pumpernickel. Dieses Rezept für den Thermomix® enthält die Originalgewürze und ungesüßten Kakao für die Farbe. Viel Spaß beim Mixen und Backen.Mehr Glutenfreier Pumpernickel