Datteldip mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

Der legendäre Datteldip in zwei Varianten

Der Datteldip aus dem Thermomix® gehört zu den absoluten Lieblingsrezepten aller ZauberTopf-Besitzer:innen. Der Mix aus cremig, süß und leicht scharf ist einfach unwiderstehlich. Heute haben wir gleich zwei Varianten für dich: die klassische mit Schmand und eine mit leichtem Frischkäse. Zu Brot, Gemüse, Fleisch, Crackers … Was dippst du am liebsten in deinen Datteldip?Mehr Der legendäre Datteldip in zwei Varianten

Aprikosen-Hafer-Riegel mit dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Aprikosen-Hafer-Riegel

Diese Aprikosen-Hafer-Riegel habe ich auf Wunsch einer lieben Followerin entwickelt. Sie hatte die Riegel auf einem lokalen Wochenmarkt gekauft und fragte mich, ob ich wüsste, wie man sie selbst zubereiten kann. Nach einigen Experimenten hatte ich die Lösung. Heute sind die Riegel eines meiner schnellsten Rezepte für einen gesunden Snack. Sie sind vegan, glutenfrei und kommen ohne raffinierten Zucker aus. Hier kommt das Rezept, lass es dir schmecken.Mehr Aprikosen-Hafer-Riegel

Selbstgemachte Pasta, verschiedene Sorten auf einem Holztisch, mit dem Thermomix® – Foto: gettyimages / fcafotodigital

Pasta selbstmachen mit dem Thermomix® – so gelingt sie perfekt!

Pasta, Pasta, Pasta – Spaghetti, Penne, Farfalle, Maccharoni, Lasagne – der Teig für deine Lieblingspasta kommt aus dem Zaubertopf. Er hat die Power, beste Zutaten zum perfekten Teig zu verarbeiten. Den Rest erledigst du mit der Hand oder einer Pasta-Maschine. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du für selbstgemachte Nudeln wissen musst. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und allen Infos rund um den besten Teig und seine Verwendung. Viel Spaß damit und Buon Appetito!Mehr Pasta selbstmachen mit dem Thermomix® – so gelingt sie perfekt!

Anbraten mit dem Cookit – Foto: PR

Anbraten mit dem Cookit – Röstaromen mit bis zu 200 °C

Enthält Werbung. Anbraten mit dem Cookit – Hackfleisch, Rinderfilet, Zwiebeln, Champignons, Tofu oder Bratkartoffeln – sie alle schmecken erst so richtig gut, nachdem du ihnen durch kräftiges Anbraten eine schöne Bräunung, eine herrlich krosse Kruste und feine Röstaromen verliehen hast. Wusstest du, dass jede Zutat mit der richtigen Temperatur ganz besondere Aromen entfalten kann? Der Cookit von Bosch ersetzt deine Bratpfanne und du kannst jede Zutat mit präzise regulierbaren Temperaturen von 37 ° bis 200 °C genau so zubereiten, wie du sie am liebsten magst. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du die Temperaturen des Cookit gezielt einsetzen kannst und welche Möglichkeiten sie dir –  gemeinsam mit dem großen 3 Liter XL-Topf eröffnen!Mehr Anbraten mit dem Cookit – Röstaromen mit bis zu 200 °C