Dési testet den Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket

Der Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket im Test

„Keine Fettspritzer, kein Chaos und alles ist so schnell zubereitet“, Dési gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn es um den Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket geht. Kürzlich durfte sie das Gerät testen und hat ein tolles Familienmenü mit Thermomix® und Airfryer im Team zubereitet. Denn Heißluftfritteusen sind nicht nur sehr beliebt, sie lohnen sich auch, wenn du schon einen Thermomix® dein Eigen nennst. Aber hier erst einmal Désis Test zusammengefasst.Mehr Der Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket im Test

Klassischer Nudelsalat – Foto: Anna Gieseler

Klassischer Nudelsalat mit Mayonnaise

Ein klassischer Nudelsalat mit Mayonnaise darf bei keinem Grillfest fehlen, schmeckt aber auch zu jeder anderen Jahreszeit, z. B. als Beilage zu Schnitzel oder auch Fisch. Die cremige Mayonnaise mixen wir natürlich selbst – im Thermomix®. Hast du dieses Rezept erst einmal ausprobiert, wirst du fertige Mayo aus dem Glas für immer links liegen lassen. Der cremig-würzige Nudelsalat gehört zu unseren absoluten Favoriten, probiere ihn doch gleich mal aus! Und im ZauberTopf-Club findest du das Rezept auch inklusive praktischem Kochmodus.Mehr Klassischer Nudelsalat mit Mayonnaise

Dinkelvollkornfladen mit Avocado-Dip und Rohkost aus dem Thermomix® – Foto: Tina Bumann

Dinkelvollkornfladen mit Avocado-Dip und Rohkost

Diese kleine Mahlzeit aus Dinkelvollkornfladen mit Avocado-Dip und Rohkost hat nur 9 Prozent Fett pro Portion und ist somit perfekt geeignet für eine fettarme Ernährung. Das leckere Trio ist aber auch eine perfekte Ergänzung für jedes Buffet, egal ob zum Brunch oder vielleicht für ein Grillfest, dafür bereitet einfach die doppelte oder gleich vierfache Menge zu. Und nun zum Rezept, lasst es euch schmecken.Mehr Dinkelvollkornfladen mit Avocado-Dip und Rohkost

Zwei Burger mit Rindfleischpatties, Salat und Tomate auf einem hellen Untergrund – Foto: Désirée Peikert

Perfekte Burger – So zauberst du sie mit dem Thermomix®

Wir lieben Burger in allen Variationen, denn die Kombination aus soften Brötchen mit saftigem Fleisch ist so lecker – auch, wenn du eine vegane Variante wählst. Wir essen Burger einfach so zum Abendessen oder bei einer schönen Grillparty mit Freunden. Heute zeigen wir dir, wie du mithilfe des Zaubertopfes klassische Burgerbrötchen mit Rindfleischpatties zubereitet. Der Klassiker unter den Burgern. Im ZauberTopf-Club findest du das Rezept auch inklusive praktischem Kochmodus. Schnell ran an den Thermomix®, du wirst begeistert sein! ❤️Mehr Perfekte Burger – So zauberst du sie mit dem Thermomix®

Rosmarin-Zitronen-Focaccia aus dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Rosmarin-Zitronen-Focaccia

Rosmarin-Zitronen-Focaccia. Focaccia ist eines der italienischen Brote, das komplizierter klingt, als es ist. Ich liebe es, eine schöne Focaccia zum Snacken oder zum Abendbrot zu backen. Manchmal füge ich auch noch ein paar getrocknete Tomaten, Cherry-Tomaten oder Oliven hinzu. Es ist einfach wie ein fluffiges Pizzabrot. Heute habe ich für dich die wohl schnellste und leichteste Rosmarin-Zitronen-Focaccia, die du zubereiten kannst. Es dauert wirklich nur ein paar Minuten und schmeckt einfach fantastisch.Mehr Rosmarin-Zitronen-Focaccia

Tomatenketchup im Weckglas – Foto: © StockFood / Rüther, Manuela

Der beste Tomatenketchup

Tomatenketchup kannst du ganz einfach selbst zaubern – dank Thermomix®! Dann weißt du genau, welche Zutaten darin enthalten sind und dein Ketchup schmeckt ganz einfach nochmal so gut. Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, haben wir einen super Tipp für dich. Also, nichts wie ran an den Zaubertopf, die nächste Grillparty kommt ganz bestimmt! Das Rezept für den Ketchup findest du im ZauberTopf-Club übrigens auch inklusive praktischem Kochmodus. Schau unbedingt auch dort vorbei!Mehr Der beste Tomatenketchup