Klassischer Hackbraten mit roter Soße

Hackbraten ist der Klassiker unter den Familiengerichten. Und auch mäkelige Esser lieben ihn. Im Varoma gart der Braten besonders zart und saftig. Wir servieren ihn mit roter Soße und Salzkartoffeln. Wenn du magst, reiche noch einen Salat oder Gemüse dazu. Erbsen und Möhren, Blumenkohl, Bohnen oder Brokkoli – ganz egal es passt eigentlich alles. Aber hier erst einmal das Rezept für den Braten. Lass ihn dir schmecken.Mehr Klassischer Hackbraten mit roter Soße

Kürbis-Graupenbrei aus dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert / EMF-Verlag

So wird der erste Babybrei garantiert ein Hit

Etwa ab dem 5. Monat sind Babys bereit, erste Beikost zusätzlich zu Mutter- oder Säuglingsmilch zu probieren. Wenn du den Brei für dein Kind selbst zubereiten möchtest, ist der Thermomix® eine Riesen-Hilfe. Unsere liebe Kollegin Dési hat in ihrem Buch „1, 2, Babybrei – Gesunde Beikost aus dem Thermomix®“ die wichtigsten Infos dazu zusammengefasst und über 50 Rezepte für dich und dein Baby zusammengestellt. Im Folgenden beantwortet sie die häufigsten Fragen im Überblick und natürlich gibt es auch Rezepte zum Nachmixen. Dieser Artikel erschien übrigens zunächst im mein ZauberTopf-Club. Dort findest du viele, weitere Rezepte von Dési, Videos, in denen sie all ihr Wissen rund um den Thermomix® und tolle Tipps für die Familienküche vermittelt. Schau doch mal vorbei, du kannst den Club 31 Tage unverbindlich und kostenlos testen. Aber nun erstmal zum Brei!Mehr So wird der erste Babybrei garantiert ein Hit

Raclette-Ratgeber für den Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Der große Raclette-Ratgeber

Raclette – das ist Geselligkeit, Genuss und feinster Käse. Erzählungen zufolge reicht die Tradition rund 400 Jahre zurück. Damals hatten Schweizer Bergbauern die Idee, einen Käse am Feuer zu schmelzen und zu genießen. Sie halbierten den Laib und legten ihn mit der Schnittfläche zur Glut. Wenn die oberste Schicht zu schmelzen begann, schabten sie den cremigen Käse ab und so bekam das Raclette auch seinen Namen. Von racler, dem französischen Wort für schaben. In diesem Beitrag erfährst du alles darüber, was du für ein modernes Raclette brauchst und wie der Thermomix® dich bei der Vorbereitung unterstützt.Mehr Der große Raclette-Ratgeber

Hefeteig mit dem Thermomix® – Foto: gettyimages / apomares

So gelingt der perfekte Hefeteig – Die 10 Top Tipps

Hefeteig ist die Grundlage für das leckerste Gebäck überhaupt. Da wäre der klassische Hefezopf, ein köstlicher Pizzateig oder auch feine Brote, wie z. B. ein Ciabatta. Dank Thermomix® gelingt dein Hefeteig immer perfekt, denn das Gerät erwärmt den Teig auf die perfekten 37 °C, die die Hefe liebt. Was du sonst noch beachten solltest, damit dein Teig garantiert gut wird, erfährst du im folgenden Beitrag.Mehr So gelingt der perfekte Hefeteig – Die 10 Top Tipps

Selbst gemachte Energy Balls – Foto: Shutterstock.com/July Prokopiv

Der beste Snack der Welt: Selbst gemachte Energy Balls

Energy Balls liefern das, was ihr Name schon sagt: Frische Energie aus Trockenfrüchten, Nüssen und Saaten. Dabei sind sie aber auch eine tolle Alternative zu den klassischen Süßigkeiten, die viele von uns essen, wenn der Nachmittag im Büro zu lang wird oder einfach eine Pause nötig ist. Mit verschiedenen Früchten und Nüssen kannst du die Energy Balls immer in neuen Varianten zaubern. Sie sind auch spitze für die Brotdose und für unterwegs.Mehr Der beste Snack der Welt: Selbst gemachte Energy Balls