Geld sparen mit dem Thermomix®. Suppen sind gut und günstig – Foto: Anna Gieseler

Kochen mit wenig Geld – Günstige Rezepte für deinen Thermomix®

Geld sparen dank günstiger Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und lecker schmecken? Das klingt schwierig, ist aber viel einfacher als viele denken. Und durch die Preiserhöhungen in fast allen Lebens-(Mittel)-Bereichen, sind nicht nur Studenten darauf angewiesen, etwas sparsamer zu wirtschaften. Was für ein Glück, dass das Kochen mit dem Thermomix® auch mit schmalem Geldbeutel ganz einfach möglich ist. Wir erklären dir, worauf es dabei ankommt und haben die Top-Rezepte für das Kochen mit wenig Geld.Mehr Kochen mit wenig Geld – Günstige Rezepte für deinen Thermomix®

Rosmarin-Zitronen-Focaccia aus dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Rosmarin-Zitronen-Focaccia

Rosmarin-Zitronen-Focaccia. Focaccia ist eines der italienischen Brote, das komplizierter klingt, als es ist. Ich liebe es, eine schöne Focaccia zum Snacken oder zum Abendbrot zu backen. Manchmal füge ich auch noch ein paar getrocknete Tomaten, Cherry-Tomaten oder Oliven hinzu. Es ist einfach wie ein fluffiges Pizzabrot. Heute habe ich für dich die wohl schnellste und leichteste Rosmarin-Zitronen-Focaccia, die du zubereiten kannst. Es dauert wirklich nur ein paar Minuten und schmeckt einfach fantastisch.Mehr Rosmarin-Zitronen-Focaccia

Hot Cross Buns – Karfreitagsbrötchen aus Hefeteig mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Hot Cross Buns – Karfreitagsbrötchen aus Hefeteig

Hot Cross Buns dürfen auf unserem Frühstückstisch zu Ostern auf gar keinen Fall fehlen. Die soften Heißwecken – auch genannt Karfreitagsbrötchen – sind so lecker, du wirst sie sicher genauso lieben wie wir. Mit etwas Butter oder fruchtiger Marmelade, ein bisschen Honig oder ganz einfach pur. Probiere das Rezept ganz unbedingt aus, den Teig knetet natürlich der Thermomix® für dich!Mehr Hot Cross Buns – Karfreitagsbrötchen aus Hefeteig

Laugenstangen und Obazda aus dem Thermomix® – Foto: Tina Bumann

O’zapft is – bayerischer Abend mit Laugenstangen und Obazda

Ihr plant einen bayerischen Abend oder ein kleines Oktoberfest? Dann dürfen Laugenstangen und Obazda natürlich nicht fehlen. Dank Thermomix® könnt ihr beides ganz easy zaubern und eure Gäste damit begeistern. Dazu ein frisches, vielleicht sogar selbstgebrautes (?), Bier, vielleicht noch ein paar andere bayerische Spezialitäten und schon kann der Abend wie im Biergarten oder auch auf dem Oktoberfest starten. Frei nach dem Motto: O’zapft is! Und hier das Rezept für zwei der wichtigsten Bestandteile.Mehr O’zapft is – bayerischer Abend mit Laugenstangen und Obazda

Laugenbrötchen mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Laugenbrötchen

Laugenbrötchen. Als mein Sohn noch klein war, war seine Definition für leckere Brötchen: „Sie müssen viel Wolle haben …“, also ein möglichst fluffiges Inneres. Laugenbrötchen waren da natürlich immer ganz weit vorn. Bis heute liebt er die wolligen Laugenbrötchen und, seit der Thermomix® mir in der Küche hilft, bekommt er sie ganz frisch aus dem Ofen. Ich selbst liebe Laugengebäck in aller Form fast genauso sehr. Egal, ob als Brötchen, Brezn oder Laugenstange. Aber nun erst einmal das Rezept für euch.Mehr Laugenbrötchen

Dinkel-Baguette aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Einfach lecker: Dinkel-Baguette

Der Duft von frischem Brot ist etwas Wunderbares. Wenn die Familie am Morgen davon geweckt wird, hält es keinen mehr im Bett. Dieses Dinkel-Baguette ist unglaublich lecker und ganz einfach zuzubereiten, zudem kommt es mit sehr wenigen Zutaten aus. Ihr bereitet den Teig einfach am Abend vor, lasst ihn über Nacht gehen und könnt am Morgen das perfekte Frühstück genießen. Hier kommt das Rezept ❤️Mehr Einfach lecker: Dinkel-Baguette