All in One – wer keinen Thermomix® besitzt, fragt sich oft, was sich dahinter verbirgt. Auch klassische Köche kennen ja seit einigen Jahren sogenannte One-Pot-Gerichte, bei denen alle Zutaten in einem Topf gegart werden. Doch das entspricht nicht exakt dem Prinzip beim Zaubertopf, denn der Thermomix® kann mehr. Welche Komponenten genau dazu gehören und vor allem, welche 10 Rezepte die besten, bzw. beliebtesten bei uns sind, erfährst du in diesem Beitrag.
All in one – so funktioniert es!
Als All-in-One-Gerichte bezeichnet man beim Thermomix® all die, bei denen alle Komponenten gleichzeitig garen, dazu gehören natürlich auch Pasta-Gerichte, bei denen Soße und Nudeln zusammen im Mixtopf gekocht werden, wie z. B. bei diesen Penne All’Arrabiata – doch darüber hinaus bietet der Zaubertopf mitsamt Garkörbchen und Varoma® natürlich noch viel bessere Möglichkeiten.
- Fleisch/Fisch, Gemüse und Beilage – Im Mixtopf befindet sich bei dieser Art von Gericht oft die Soße. Eine Etage darüber garen Reis, Kartoffeln oder Nudeln im Garkörbchen. Fleisch und Fisch, sowie das Gemüse werden im Varoma®, sowie dem Einlegeboden, gedämpft. Ein Beispiel dafür ist dieses Rezept für Schweinefilet.
- Eintöpfe – der eigentliche Eintopf gart im Mixtopf, im Varoma® werden unterdessen z. B. Würstchen, Spätzle oder extra Kartoffeln gedämpft.
- Pasta – hier wird, wie bei klassischen One-Pot-Pasta-Gerichten alles in einem Topf gegart, also dem Mixtopf.
- Süßes – Milchreis oder süße Pflaumennudeln, Fliederbeersuppe mit Grießklösschen – auch Süßschnäbel kommen auf ihre Kosten.
- Risotto – ein Klassiker unter den All-in-One-Gerichten. Niemand rührt das Risotto so perfekt wie der Thermomix®. Und gart auch noch gleichzeitig Fisch oder Fleisch nach Bedarf 🙂
Die 10 besten All in One-Rezepte
Von Haus aus gehören die Komplett-Gerichte zu den beliebtesten. Schließlich wünschen sich alle Thermomix®-Besitzer*innen mehr Zeit. Die folgenden Rezepte liegen in der Gunst der mein ZauberTopf-Club Nutzer ganz weit vorn. Zwei von Ihnen schalten wir dir frei, damit du sie ganz bequem nachkochen kannst. Im Club gibt es auch einen tollen Wochenplan und mehrere Kollektionen. Schau gern dort vorbei und teste das Angebot 31 Tage unverbindlich und kostenlos.
2. Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle
5. Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln
6. Mediterranes Risotto mit Garnelen
7. Rahmspinat mit Kartoffeln und Eiern
9. Scharfes Blumenkohl-Curry mit Cashews
10. Spaghetti aglio, olio e peperoncino
All in One im mein ZauberTopf-Club
Die komplette Auswahl an Rezepten findest du im mein ZauberTopf-Club. Dort kannst du in verschiedenen Kollektionen mit jeweils 12 Rezepten stöbern oder dich von einem Wochenplan inspirieren lassen. Schau doch einfach mal vorbei.
Perfekt für Pinterest:
Hallo, was kostet denn der Zauber Club Beitrag nach dem kostenlosen
Kennen-lern-Monat?
Viele Grüße
B.Gaida
Hallo Brigitte, alle Infos dazu findest du im Club unter diesem Link. Viele Grüße Nicole