Tipps für den Thermomix®

Mixen, zerkleinern, schmelzen, garen, dünsten – der Thermomix® hat unglaublich viele Talente und ist vermutlich der kompletteste Küchenhelfer, den du bekommen kannst. Damit du alle Funktionen deines Zaubertopfes optimal nutzen kannst und die wichtigsten Informationen zum Umgang immer schnell findest, haben wir die wichtigsten Tipps für den Thermomix® übersichtlich zusammengestellt.

Wie reinige ich meinen Zaubertopf am Besten? Welche Aspekte sind wichtig, wenn es um die Sicherheit geht? Welche Geschwindigkeit nutze ich wofür? Was muss ich im Umgang mit den Temperaturen beachten? Was kann der Varoma alles und welche Talente hat der Garkorb? Wie zaubere ich perfekten Milchschaum, Eischnee und fantastische Sahne? Kann mein Zaubertopf auch Kaffee mahlen und welche Tricks gibt es für den Umgang mit dieser tollen Küchenmaschine noch? Die Antworten auf diese Fragen findest du in unserer Kategorie Tipps für den Thermomix®. Viel Spaß beim Lesen und natürlich beim mixen, zerkleinern, schmelzen, garen, dünsten … :)

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

Der Thermomix® umgeben von Gemüse und gesunden Zutaten

Abnehmen mit dem Thermomix®

Essen hält Leib und Seele zusammen und es ist so viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Doch manchmal möchten wir eben doch ein paar Kilo verlieren, sei es, damit die Lieblingsjeans wieder passt oder du dich allgemein wieder wohlfühlen möchtest. Die gute Nachricht: leckeres Essen und Abnehmen lassen sich ganz wunderbar miteinander vereinbaren. Gesunde und leichte Rezepte aus dem Thermomix® sind dafür die beste Voraussetzung. Von Frühstück über Snack bis hin zu Mittag- und Abendessen – wir haben dir eine bunte Sammlung an Rezepten zusammengestellt, die du frei miteinander kombinieren kannst.Mehr Abnehmen mit dem Thermomix®

Der Thermomix® und Zubehör zur Reinigung

Die perfekte Reinigung für deinen Thermomix® – so bleibt er wie neu!

Eine gründliche Reinigung für deinen Thermomix® sorgt dafür, dass er blitzt und blinkt und viele Jahre wie neu bleibt. Wie du dabei am Besten vorgehst, welche Teile du wie säuberst und welches Zubehör dafür perfekt geeignet ist, erfährst du in diesem Artikel. Schnell ran an den ZauberTopf zum großen Clean up!Mehr Die perfekte Reinigung für deinen Thermomix® – so bleibt er wie neu!

Misslungene Rezepte retten mit dem Thermomix® – Foto: gettyimages / ariwasabi

Bitte nicht wegwerfen! Misslungene Rezepte retten mit dem Thermomix®

Bitte nicht wegwerfen! So rettest du misslungene Rezepte! Dieser Beitrag ist uns ein großes Anliegen, denn immer wieder bekommen wir Rückmeldungen, in denen jemand schreibt: „Ich habe alles in den Mülleimer gekippt.“ Und das ist wirklich in den seltensten Fällen nötig. Egal, ob du einen Kuchen oder Plätzchen backst, Salat zubereitest oder Suppe kochst. Es gibt fast immer eine Möglichkeit, dein misslungenes Rezept zu retten. In diesem Beitrag erklären wir, wie das geht!Mehr Bitte nicht wegwerfen! Misslungene Rezepte retten mit dem Thermomix®

Backmischung Weihnachts-Brownies mit dem Thermomix® – Foto: Julia Skowronek

Geschenke im Glas – Die 10 schönsten Ideen für den Thermomix®

Geschenke im Glas sind immer eine wunderbare Idee. Ob Marmelade, Gewürze, Backmischungen, Pralinen, Likör oder auch Kosmetik – die Möglichkeiten, deine Geschenke mit dem Thermomix® zu zaubern sind so vielfältig. Die Zubereitung mit dem Zaubertopf ist nicht nur denkbar einfach, sie bringt auch viel Spaß. Hier kommen unsere 10 schönsten Ideen für Geschenke aus dem Glas. Schnell ran an den Thermomix®.Mehr Geschenke im Glas – Die 10 schönsten Ideen für den Thermomix®

Quitten in einem Jutesack auf hellem Holz

Quitten im Thermomix® – Alle Infos und die besten Rezepte

Quitten sind ganz besondere Früchte. Äußerlich eine Mischung aus Birne und Apfel und tatsächlich sind sie auch mit beiden verwandt. Roh essen kannst du sie nicht, aber dafür ein paar ganz besondere Köstlichkeiten daraus zaubern. Konfitüre, Kuchen, Likör – in diesem Beitrag erfährst du alles, was du zur Verarbeitung der Früchte wissen solltest und natürlich haben wir die besten Rezepte für den Thermomix® zusammengestellt.Mehr Quitten im Thermomix® – Alle Infos und die besten Rezepte

Der Thermomix® und der Monsieur Cuisine im Vergleich

Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart

Was kann der Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart? Eine spannende Gegenüberstellung der beiden Multitalente für alle, die sich noch nicht entscheiden können. Wir haben die Geräte für dich genau unter die Lupe genommen und verraten dir die wichtigsten Unterschiede, aber natürlich auch Gemeinsamkeiten. Auf gehts! Übrigens: Wenn du nach tollen Rezepten für den Monsieur Cuisine suchst, schau unbedingt mal bei ZauberMix mit Monsieur Cuisine vorbei, dort findest du die besten Rezepte, sowie tolle Tipps für den Alltag mit dem Gerät, ähnlich wie im ZauberTopf-Club für den Thermomix®.Mehr Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart

Low Carb mit dem Thermomix®, alle Rezepte und Infos – Foto: Anna Gieseler

So nutzt du die Geschwindigkeiten des Thermomix® richtig

In Sachen Geschwindigkeiten macht dem Thermomix® so schnell keiner was vor. Du kannst sie in insgesamt 21 Stufen regeln, die Klingen drehen sich laut Hersteller beim TM5® rund 10.200-mal in der Minute, beim TM6 sind es sogar 10.700 Umdrehungen. Das Kochen mit dem Thermomix® ist zwar ganz einfach, es gibt aber ein paar Dinge, die du beachten solltest. In diesem Beitrag verraten wir dir, wann welche Geschwindigkeit perfekt ist und haben noch ein paar Tipps und Tricks für dich.Mehr So nutzt du die Geschwindigkeiten des Thermomix® richtig

Kirschen entsteinen mit dem Thermomix® – Foto: Kathrin Knoll

Kirschen entsteinen leicht gemacht!

Kirschen entsteinen kann so einfach sein. Denn dein Thermomix® hilft dir natürlich auch dabei. In unserem Video zeigt Dési dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Wichtig! Diese Methode ist nur dann sinnvoll, wenn du ohnehin Kirschmarmelade, -mus oder -likör zubereiten möchtest, da die Kirschen beim Entsteinen nicht ganz bleiben. Doch natürlich haben wir auch einen guten Tipp für dich, wenn die Früchte ganz bleiben sollen.Mehr Kirschen entsteinen leicht gemacht!

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!