Wann kommt der Thermomix® TM7? Welche Funktionen wird er bieten, was kostet das Gerät? Seit einigen Wochen brodelt die Gerüchteküche um ein neues Model des Thermomix®. Sicher ist: Es wird einen neuen Thermomix® geben. Doch mit welchen Funktionen glänzt das Gerät der Zukunft und wann kommt es auf den Markt? Wir haben die wichtigsten Infos und Ideen für dich zusammengefasst.
Wann kommt der Thermomix® TM7?
Da Vorwerk die Einführung neuer Modelle meistens bis zum Schluss geheim hält, wissen wir natürlich nicht wann genau das neue Modell Thermomix® TM7 auf den Markt kommt. Der TM5 erschien im Jahr 2014, der TM6 folgte 2019. Ein Rhythmus von 5 Jahren würde also bedeuten, dass wir uns 2024 auf ein neues Modell freuen können. Thomas Stoffmehl, Geschäftsführer von Thermomix®-Hersteller Vorwerk, sagt zumindest klar und deutlich: „Ein TM7 wird in diesem Jahr nicht kommen.“
Welche Funktionen wird das neue Gerät haben?
Der TM6 kam mit einigen Neuerungen daher. Er war das erste Thermomix®-Modell mit integriertem Internet-Zugang, zu den spannendsten Funktionen gehört das Anbraten. Allerdings ist die Temperatur hier nur 160 °C, so richtig überzeugt das die Fans von Pfannen und Röstaromen natürlich nicht. Viele würden sich also freuen, wenn Vorwerk hier noch etwas nachlegt. Da wir nur mutmaßen können, was Vorwerk wirklich plant, haben wir einfach mal euch gefragt, was ihr euch wünschen würdet. Hier die meist genannten Wünsche:
- Das Gerät sollte schneller hochfahren und der Deckel sollte schneller öffnen.
- Mehr Sicherheit: „Es darf nichts ins Innere laufen, auch wenn der Topf mal überkocht.“
- Rezepte, die nicht von Vorwerk stammen, direkt auf dem Gerät anzeigen lassen.
- Kommentare zu den Rezepten gleich beim Kochen, am Gerät hinterlassen können.
- Der Varoma® sollte sich beim Anheben unten verschließen.
- Sprachsteuerung
- Größerer Topf
- Modus Sahne schlagen mit Gelinggarantie
Wir finden, da sind schon einige Top-Ideen dabei. Vielleicht lesen die Entwickler von Vorwerk ja mit und berücksichtigen die eine oder andere.
Wie könnte ein Thermomix® der Zukunft aussehen?
Andere Farben, neue Formen, innovative Funktionen … Wir haben einfach mal die Künstliche Intelligenz bemüht und sie gefragt, wie sie sich eine thermische Küchenmaschine der Zukunft vorstellen würde. Dabei sind u. a. diese drei schnuckligen Modelle in zartem rosa entstanden.
Eines erinnert ein bisschen an eine Kaffeemaschine, das nächste wie ein Baby von Thermomix® und Kitchen aid. Das Dritte hat als Standard-Ausstattung eine Saftpresse integriert. Welches gefällt dir am besten?
Konkurrenz aus Asien
Während der Monsieur Cuisine und der Cookit von Bosch altbekannte Konkurrenten des Thermomix® sind, ist inzwischen auch Konkurrenz aus Asien am Start. Der Xiaomi Cooking robot ist ausgesprochen stylish und hat 35 Funktionen zu bieten. Unter anderem erhitzt er bis 180 °C, hat 12000 Umdrehungen pro Minute und kann laut Hersteller 3 Gerichte und 1 Suppe in einem Durchgang zubereiten. Wenn du ihn bei der Arbeit sehen möchtest, schau dir doch dieses ausführliche Video mit einem Text des Xiami Cooking Robot an:
Was kostet der Thermomix® TM7?
Auch hier können wir nur mutmaßen, doch müssen wir davon ausgehen, dass das neueste Gerät teurer sein wird als der TM6, der aktuell 1399 Euro kostet.
Wo kaufe ich den Thermomix® TM7?
Am Vertriebssystem des Gerätes wird Vorwerk vermutlich nichts ändern. Dementsprechend kannst du das Gerät dann – genauso wie seine Vorgänger – bei der Repräsentantin deiner Wahl kaufen. Alternativ kannst du es auf der Homepage von Vorwerk bestellen.
Wir halten dich auf jeden Fall auf dem Laufenden, sobald es neue Erkenntnisse zum nächsten Thermomix®-Modell gibt.
Und solltest du noch bahnbrechende Ideen und Wünsche für das neue Gerät haben, hinterlass uns doch gern einen Kommentar.
Meine Wünsche für den nächsten Thermomix:
Einspeichern eigener Rezepte ermöglichen
Klingelton abschaffen oder wenigstens Lautstärkeregelung ermöglichen
Leiserer Motor beim Rühren und Kochen (selbst das günstige Aldi Modell ist leiser)
Dann wäre der Thermomix das Geld wert für mich! Habe das Aldi Modell.
Viele Grüsse
Luitgard Daschner
Den Klingelton kann man doch verändern!
müsste jetzt nur auch wieder suchen wie und wo.
LG Mareen
vom Mixtopf unten der Verschluss sollte einfacher zum an und abmachen gehen. Menschen mit Handbehinderungen (z.b Arthrose …) bekommen es nicht auf .Evtl.Druckschalter Kippschalter oder ähnliches ?
Hallo zusammen,
super wäre es, wenn der neue Thermomix leiser wäre.
Schöne Grüße
Dagmar
Wir sind ein 5 Personen Haushalt. Je „grösser die Esser werden“, so Stelle ich leider oft fest, dass wir mit der Menge nicht hinkommen. Da würde ich mir wünschen, dass beim TM7 nachjustiert wird!
LG
Ich würde es sehr begrüßen, wenn der TM 7 ganz ohne Weichmacher klar kommen würde (ohne BPA und BPS).
…einmal Thermomix, IMMER Thermomix.
Unser TM6 läuft fast jeden Tag. Schön wäre es, wenn sich der TM6 mit dem Smartphone oder Tablet verbinden ließe und ihn auch damit steuern könnte.
Das wäre für Menschen mit Sehschwäche eine tolle Sache, denn der Blick aufs Display des Gerätes ist mit solch einem Handicap nicht optimal.
Der Prozessor ist zu langsam,
lange Ladezeiten bei der Rezptsuche am Gerät.
Display reagiert oft nicht, wenn nur minimal feucht ist.
Sprachgesteuerte Rezeptsuche.
Wie schon erwähnt:
Modus Sahneschlagen,
Schokolade schmelzen.
Modus andünsten
Modus anbraten zb.mit 8min Zeitintervall, um es aus Sicherheitsgründen neu starten zu müssen. Aber nicht ausschließen über Guide cooking verfügbar.
Der Friend darf in seinen Stufen nicht so extrem empfindlich sein, Messer blockiert ständig, wenn da Kartoffeln gekocht werden.
Verbesserter Kattoffelpeeler, der ist ein Witz, was das schälen betrifft.
Kurzvideos die besser erklären, als manche falschverstandenen Schrittesanleitung.
Schoen waere es wenn es einen Flocker für Getreide beinhalten würde