Haferflockentaler mit Nüssen und Schokolade mit dem Thermomix® – Foto: Nicole Theinert

Haferflockentaler mit Nüssen und Schokolade

Haferflockentaler mit Nüssen und Schokolade – das klingt nicht nur gut, das schmeckt auch einfach toll. Die Kekse sind kernig und soft zugleich, die Geschmackskomposition einfach toll. Der Thermomix® hilft dir, den Teig in kürzester Zeit zusammenzurühren und schmilzt natürlich auch die Schokolade für das Topping. Schnell ran an den Zaubertopf, hier kommt das Rezept.Mehr Haferflockentaler mit Nüssen und Schokolade

Traumstücke mit dem Thermomix® - Foto: Désirée Peikert

Traumstücke – die beliebtesten Plätzchen überhaupt!

Traumstücke sind unglaublich zart und einfach irre lecker. Sie gehören zu unseren absoluten Lieblingskeksen und sind auch eure Favoriten. Es gibt keine Plätzchensorte, die bei unseren Leserinnen und Lesern so beliebt ist wie diese himmlischen Teilchen. Nicht zuletzt ist auch die Zubereitung super einfache und geht wirklich schnell. Wenn du simple Rezepte und feine Kekse liebst, solltest du sie unbedingt backen. Wir verraten dir wie das geht und im ZauberTopf-Club gibt es das Rezept auch inklusive Kochmodus. Viel Spaß damit!Mehr Traumstücke – die beliebtesten Plätzchen überhaupt!

Hand hält Cookit Topf fest.

XL-Genuss mit dem Cookit Topf – Mehr Platz für mehr gutes Essen

Enthält Werbung. Der Cookit Topf im XL-Format ist einer der größten Vorzüge des Gerätes – im wahrsten Sinne des Wortes. Im 3 Liter fassenden Topf im XL-Format kannst du bis zu 8 Portionen in nur einem Kochdurchgang zubereiten! Und das Fassungsvermögen des Cookit Topfes ist nicht seine einzige Stärke. Der Kochtopf hat noch einiges mehr zu bieten. Einen transparenten Deckel, den du beim manuellen Kochen sogar weglassen kannst, eine grammgenaue Waage und diverse weitere mega-praktische Funktionen. Aber von vorn.Mehr XL-Genuss mit dem Cookit Topf – Mehr Platz für mehr gutes Essen

Marzipanschweine mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

So ein Glücksbringer: Marzipanschweine

Schwein gehabt! Zum Jahreswechsel wünschen wir einander Glück, Gesundheit, Liebe und alles Gute. Symbole dafür sind zum Beispiel kleine Marzipanschweine, Schornsteinfeger, vierblättrige Kleeblätter … Und mit dem Thermomix® kannst du die kleinen Schweinchen ganz einfach selbst herstellen. So stecken sie nicht nur voll extra Liebe, sondern schmecken auch viel besser als gekaufte. Viele weitere Rezepte für ein tolles Silvester-Bufett findest du in Ausgabe 1-2020. In diesem Sinne: Guten Rutsch!Mehr So ein Glücksbringer: Marzipanschweine

Traditionelle Pfeffernüsse mit dem Thermomix® - Foto: Frauke Antholz

Traditionelle Pfeffernüsse

Pfeffernüsse gehören zu den Klassikern in der Adventszeit und zu Weihnachten. Sie enthalten zwar keinen Pfeffer, aber dafür eine Mischung feinster Gewürze. Wenn du planst, sie zu backen, bereite den Tag einfach schon am Abend vorher vor, er muss nämlich gut kühlen, bevor du ihn weiterverarbeiten kannst. Hier kommt das Rezept, viele weitere findest du in unserer Dieses Rezept mein ZauberTopf Gold Edition zum Thema Geschenke. Viel Spaß mit!Mehr Traditionelle Pfeffernüsse

Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen aus dem Thermomix® – Foto: Tina Bumann

Knusprige Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen

Ob Weihnachten oder einfach an einem gemütlichen Sonntag – eine knusprige Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen ist immer ein Festmahl. Hast du schon einmal deine Ente im Thermomix® gegart? Falls nicht, solltest du es unbedingt versuchen. Sie wird so saftig und zart, einfach wunderbar. Wichtig ist allerdings, dass die Ente nicht zu groß ist, sie muss ja in den Varoma passen! Hier kommt das Rezept für unser Menü. Viel Spaß beim Nachmixen und lass es dir schmecken.Mehr Knusprige Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen

Ente aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Entenbrust, Brokkoli und Herzoginkartoffeln

Weiter geht’s in unserem Drei-Gänge-Menü, das hervorragend zu Weihnachten passt, aber natürlich auch an jedem anderen Tag im Jahr ganz köstlich schmeckt. Nach der  leichten Vorspeise, unserer Spinat-Lachs-Rolle, servieren wir nun Entenbrust mit Brokkoli und Herzoginkartoffeln. Die Entenbrust wird im Varoma gegart und nur kurz in der Pfanne angebraten. Dadurch ist sie unglaublich saftig und zart. Zunächst aber bereiten wir die Kartoffeln vor. Und ganz am Anfang steht natürlich der Einkauf 😉Mehr Entenbrust, Brokkoli und Herzoginkartoffeln