Traumstücke sind unglaublich zart und einfach himmlisch lecker. Sie gehören zu unseren absoluten Lieblingskeksen. Und das Allerbeste an ihnen ist die super einfache und schnelle Zubereitung. Wenn du simple Rezepte und feine Kekse liebst, solltest du sie unbedingt backen. Wir verraten dir wie das geht. Viel Spaß damit!
Traumstücke – Die Zutaten
Für 90 Stück
- 500 g Mehl
- 250 g Butter weich in Stücken
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker selbstgemacht
- 5 Eigelb
- 100 g Puderzucker zum Bestäuben
Traumstücke – Die Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb in den Mixtopf geben, 3 Min. | Teigstufe verkneten. Evt. den Spatel dabei zu Hilfe nehmen.
- Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und zu einer glatten Kugel formen.
- Stückweise fingerdicke Stränge aus dem Teig formen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Auf ein Backblech legen und ca. 15 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze goldgelb backen.
- Die Kekse mit Puderzucker bestäuben, solange sie noch warm sind.
Nährwerte pro Stück: 55 KCAL | 0.7 G E | 2.7 G F | 6.7 G KH
Tipps & Infos:
Der Teig sollte sich sofort nach dem Kneten problemlos verarbeiten lassen. Ist er dir doch noch etwas zu klebrig, lege ihn für 20 bis 30 Min. in den Kühlschrank, bevor du die Kekse formst. Du liebst die Weihnachtsbäckerei? Dann probiere unbedingt auch unsere köstlichen Zimtsterne, Vanillekipferl und schau auch im mein ZauberTopf-Club vorbei für tausende von Rezepten und tollen Kollektionen rund um das Thema Weihnachten.
[amazon box=“B07D3L5W6B,B003JH7HCK,B08GM7G7PZ“ grid=“3″]
Perfekt für Pinterest:
Was macht ihr mit den 5 Eiweiß, die übrig sind?
Einfrieren oder kokosmakrone
Ab damit ins Müsli… ist superlecker und macht pappsatt…
Wie das?
Eine große Pavlova oder kleine Pavlovas oder Kokosmakronen 🙂
Baiser zum Beispiel 😉
essen und fressen ??
Ich finde das Rezept nicht im thermomix ?
Liebe Nina, mein ZauberTopf ist ein unabhängiges Magazin. Deshalb findest du unsere Rezepte nicht im Thermomix®, sondern hier auf dem Blog, in unseren Zeitschriften oder im mein ZauberTopf-Club. Viele Grüße Nicole