Brotaufstrich: Karotte-Tomaten-Aufstrich aus dem Thermomix® – Foto: Tina Bumann

Der beste Brotaufstrich für jeden Geschmack

Eines der großen Talente des Thermomix®, ist seine Fähigkeit, in kürzester Zeit einen tollen Brotaufstrich zu zaubern. So bekommt jede:r genau den Aufstrich, den sie oder er besonders gern mag. Mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch, vegan, Low Carb, fettarm, glutenfrei oder laktosefrei. Wir haben die wichtigsten Infos zum Thema zusammengestellt und natürlich ein paar tolle Rezepte für dich. Schau dazu auch im ZauberTopf-Club vorbei. Dort findest du nicht nur tausende Rezepte für jede Gelegenheit, sondern auch eine Kollektion mit den besten Rezepten für Brotaufstrich.Mehr Der beste Brotaufstrich für jeden Geschmack

Aioli in einer weißen Schale auf einem Holzbrett neben einem Korb mit Knoblauchzehen

Klassische Aioli

Aioli ist die würzige Schwester der Mayonnaise mit feinem Knoblauch-Aroma. Die spanische Küche wäre ohne ihren besten Dip wohl nur halb so reizvoll und Aioli schmeckt selbstgemixt um Welten besser als gekauft. Wobei du die Zubereitung einfach dem Thermomix® überlassen kannst, im ZauberTopf-Club findest du das Rezept mit dem praktischen Kochmodus. Wir lieben Aioli zu frischem Baguette, aber auch zu Pommes, Gemüse und Fleisch. Schnell ran an den Knoblauch und schon kannst du dich selbst überzeugen!Mehr Klassische Aioli

Tomaten-Karotten-Aufstrich mit dem Thermomix® – Foto: Tina Bumann

Brotaufstrich mit Tomate und Karotte mit dem Monsieur Cuisine

Dieser Brotaufstrich mit Tomate und Karotte aus dem Monsieur Cuisine schmeckt wie ein Kurzurlaub zum Frühstück. Die Kombination aus getrockneten Tomaten und Karotten mit feinen Kräutern ist einfach großartig. Noch dazu geht die Zubereitung im Monsieur Cuisine super schnell und einfach. Du kannst den Brotaufstrich also jederzeit noch schnell vor dem Frühstück zaubern. Also, worauf wartest du noch? Schnell ran an den Monsieur Cuisine!Mehr Brotaufstrich mit Tomate und Karotte mit dem Monsieur Cuisine

Weißer Glühwein mit dem Thermomix® – Foto: Frauke Antholz

Weißer Glühwein

Kein Weihnachtsmarkt ohne leckeren Glühwein, Punsch oder Lumumba! Und seit einiger Zeit ist weißer Glühwein mindestens genauso angesagt wie sein roter Verwandter. Das Schöne daran: Du kannst ihn auch ganz einfach zu Hause nachkochen. Wie das geht, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag. Wir haben zwei verschiedene Varianten für dich. Mit Apfelsaft oder ohne, bzw. mit einem Schuss Orangensaft. Wenn du den Wein ganz weglässt und nur Apfelsaft verfeinerst, ist der Drink auch für Kinder geeignet. Wir wünschen dir viel Spaß mit dem Glühwein. Hier das Rezept.Mehr Weißer Glühwein