Rhabarber-Eierlikör in Flaschen vor dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Wunderbarer Rhabarber – Alle Infos, die besten Rezepte

Rhabarber gehört zu den beliebtesten Frühlingsboten in der Küche. Ab April gibt es die ersten Stangen aus heimischer Ernte. Im Mai ist er dann überall zu haben. Und natürlich haben wir die besten Rezepte für die Zubereitung dmit dem Thermomix®. Von klassischem Kompott über leckeren Rhabarber-Sirup zum Veredeln von Getränken bis zu den tollsten Kuchen und Torten. Schau unbedingt auch im ZauberTopf-Club vorbei, dort findest du wundervolle Rezepte für deinen Thermomix®.Mehr Wunderbarer Rhabarber – Alle Infos, die besten Rezepte

Kirschen entsteinen mit dem Thermomix® – Foto: Kathrin Knoll

Kirschen entsteinen leicht gemacht!

Kirschen entsteinen kann so einfach sein. Denn dein Thermomix® hilft dir natürlich auch dabei. In unserem Video zeigt Dési dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Wichtig! Diese Methode ist nur dann sinnvoll, wenn du ohnehin Kirschmarmelade, -mus oder -likör zubereiten möchtest, da die Kirschen beim Entsteinen nicht ganz bleiben. Doch natürlich haben wir auch einen guten Tipp für dich, wenn die Früchte ganz bleiben sollen.Mehr Kirschen entsteinen leicht gemacht!

Zwei Gläser mit Kaffee und Milchschaeum, im Hintergrund der Mixtopf des Thermomix®

Milchschaum aus dem Thermomix®

Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee oder doch lieber eine heiße Schokolade? Cremiger Milchschaum ist immer ein echter Genuss! Doch wie gelingt er mit dem Thermomix®? Da die Zubereitung im Zaubertopf viele vor eine kleine Herausforderung stellt, haben wir in diesem Beitrag einige paar Tipps und Tricks für den perfekten Schaum zusammengestellt. Mit nur wenigen Handgriffen gelingt er dann so lecker und fluffig wie bei uns. Viel Spaß beim Lesen, Mixen und vor allem Genießen!Mehr Milchschaum aus dem Thermomix®

Saftiger Johannisbeerkuchen mit dem Thermomix® – Foto: Sophia Handschuh

Saftiger Johannisbeerkuchen mit Baiser

Johannisbeerkuchen liebe ich fast noch mehr als Apfelkuchen. Er ist so saftig und fruchtig und schmeckt einfach nach Sommer. Und wenn mal ein paar Stücke übrig bleiben, hält der Kuchen sich sehr gut im Kühlschrank. So bleibt er länger frisch und du kannst auch nach mehreren Tagen noch ein Stück genießen. Richtig lecker schmeckt übrigens eine Kugel Vanilleeis dazu. Aber hier erst einmal das Rezept für den besten Johannisbeerkuchen mit deinem Thermomix®, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive praktischem Kochmodus. Auf gehts!Mehr Saftiger Johannisbeerkuchen mit Baiser

Mohn-Käsekuchen mit dem Thermomix® – Foto: Frauke Antholz

Der große Käsekuchen-Ratgeber

Käsekuchen gehört zu den traditionsreichsten Kuchen überhaupt, erste Rezepte gab es bereits im 14. Jahrhundert.  Auch wir lieben ihn in allen nur denkbaren Varianten. Mit oder ohne Boden, schlicht oder mit Früchten, klassisch deutsch mit Quark oder als Cheesecake mit Frischkäse. In diesem Käsekuchen-Ratgeber widmen wir uns den wichtigsten Fragen rund um das Thema Käsekuchen und haben natürlich auch ein paar tolle Rezepte für euch.Mehr Der große Käsekuchen-Ratgeber

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix® – Foto: Gettyimages / master1305

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®. Zöliakie – oder auch Glutenunverträglichkeit – ist eine Krankheit, die in den letzten Jahren immer häufiger geworden ist. Wer allergisch auf Gluten – also das Klebereiweiß aus Weizen, Roggen, Dinkel, Grünkern, Hafer und Gerste – reagiert, muss dieses strikt meiden. Doch keine Sorge: Es gibt viele, tolle Rezepte für eine glutenfreie Ernährung und der Thermomix® ist dabei eine große Hilfe. In diesem Beitrag erklären wir, worum es bei dieser Ernährungsform geht und haben natürlich auch viele, leckere Rezepte für dich.Mehr Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®

Marmorkuchen mit Apfel – Foto: Désirée Peikert

Marmorkuchen mit Apfel

Was ist besser als Marmorkuchen? Marmorkuchen mit Apfel! Zumindest, wenn du neben Rührteig in hell und dunkel auch eine fruchtige Komponente magst. Die Apfelstückchen sorgen dafür, dass der Marmorkuchen super saftig wird und ergänzen ihn um eine feine Geschmackskomponente, die einfach toll ist. Dank Thermomix® ist der Kuchen schnell vorbereitet. Den Rest erledigt der Backofen. Hier kommt das Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive Kochmodus, schau gern auch mal dort vorbei.Mehr Marmorkuchen mit Apfel