Wie auf dem Weihnachtsmarkt: Heiße Mutzen

| | ,

Wie die duften – leckeres Gebäck! Bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder Rummel darf eine Tüte mit frischen Mutzen, oder auch Schmalzgebäck, nicht fehlen. Wusstet ihr, dass man diese köstlichen kleinen Dinger auch ganz leicht selbst zubereiten kann? Der Thermomix® knetet den Teig, in unserem Fall einen Quarkteig, und dann geht es ab in die Friteuse oder einfach in ein heißes Ölbad im Topf.

Im Rahmen unserer kleinen Reihe mit den schönsten Köstlichkeiten vom Weihnachtsmarkt, haben wir heute das Rezept für frische Schmalzkuchen. Die fantastischen Fotos sind wieder von der wunderbaren Tina Bumann, deren Blog ihr unter Tinas Tausendschön findet.

Wusstet ihr übrigens, dass Mutzen auch als Schmalzkuchen oder Krapfen bezeichnet werden? Wie ist das bei euch? Sagt ihr Mutzen oder Schmalzkuchen? Ganz egal. Wir finden sie schmecken echt lecker!

Heiße Mutzen – Die Zutaten

Für etwa 50 Stück

  • 500 g Quark
  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 500 g Mehl Type 405
  • 1 Pck. Backpulver

Außerdem:

  • 1,5 l Fett zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Heiße Mutzen – Die Zubereitung

  1. Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker, Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben. 2 Min. | Teigstufe zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Fett in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180 °C erhitzen. Um herauszufinden, ob das Fett schon heiß genug ist, ein Holzstäbchen hineinhalten. Steigen Blasen daran auf, ist die Hitze zum Frittieren erreicht.
  3. Mit zwei Teelöffeln Teig abnehmen und in das heiße Fett geben. Goldbraun ausbacken und auf einen mit Küchenpapier belegten Teller geben. Tipp: Es reicht wirklich eine kleine Menge an Teig, die Mutzen gehen im heißen Fett noch auf.
  4. Mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren.

Nährwerte pro Stück (bei 50 Stück) ca.: 78 kcal | 3,5 g E | 2 g F | 11 g KH

Heiße Mutzen – Foto: Tina Bumann
Heiße Mutzen – Foto: Tina Bumann

Tipps & Infos

Neben einem Quark-Öl-Teig ist es auch möglich leckeres Schmalzgebäck aus Hefeteig herzustellen. In diesem Fall wird Milch, Hefe und Salz verwendet. Die besten Rezepte für Schmalzkuchen aus Hefeteig findet ihr in der Rezeptewelt. Dieses tolle Rezept schmeckt am Besten, wenn die Mutzen in heißem Fett / Butter ordentlich frittiert und am Ende gut ausgebacken sind.

Weitere tolle Weihnachtsrezepte findet ihr übrigens auf unserem Blog.

Perfekt für Pinterest:

Heiße Mutzen – Foto: Tina Bumann
Foto: Tina Bumann
Previous

Wie beim Italiener: Köstliche Kürbispasta

Frische Tomatensuppe mit Ingwer und Reis

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

10 Gedanken zu „Wie auf dem Weihnachtsmarkt: Heiße Mutzen“
  1. Danke für dieses Mutzen-Rezept, aber sie schmecken nicht annähern so wie die vom Weihnachtsmarkt. Innen total fest, ohne einen Schluck Kaffee kaum runterzukriegen und wenn der Puderzucker oben drauf nicht wäre, würden sie nach gar nichts schmecken. Sorry…

    Antworten
    • Liebe Manja,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass deine Mutzen nicht so gut gelungen sind. Wir teilen diese Erfahrung überhaupt nicht, unsere Mutzen sind immer sehr weich und fluffig und in kürzester Zeit verputzt, weil alle sie so lieben.

      Viele Grüße

      Nicole

      Antworten
  2. Vielen Dank für dieses tolle Mutzen Rezept. Ich habe schon lange danach gesucht. Ich habe es heute ausprobiert und sie sind super fluffig geworden und schmecken auch ganz toll!

    Antworten
  3. Danke für das Rezept. Sie waren schön fluffig und lecker. Die ersten ( ungefähr die Hälfte) waren absolut perfekt. Doch die zweite Hälfte war von außen schön gebräunt und von innen leider roh , obwohl ich die Temperatur vom Öl nicht verendet habe. Das war sehr schade ?‍♀️.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar