Keine Frage, wir zählen selbst zu den größten Fans des klassischen Brokkolisalats aus dem Thermomix®. Zurecht, denn der knackige Brokkolisalat ist schnell gemixt und schmeckt würzig lecker. Für alle, die wie wir nicht genug vom Brokkolisalat bekommen können, haben wir fünf Varianten entwickelt, die für sensationelle Abwechslung auf dem Teller sorgen.
Lass uns nicht lange um den knackigen Salat reden. Hier kommen unsere fünf Rezepte für Brokkolisalat aus dem Thermomix®
Rezept 1: Brokkolisalat mit lila Karotten – Die Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 100 g lila Karotten, in Stücken
- 250 g Brokkoli, in Röschen
- 1 Apfel, in Stücken
- 20 g getrocknete Cranberries
- 30 g gemischte Kerne (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL hellen Balsamicoessig
- 2 EL Orangensaft
- 2 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Currypulver
Die Zubereitung
- Karotten, Brokkoli und Apfel in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 zerkleinern.
- In einer großen Schüssel mit den Cranberries und Kernen vermischen.
- 3 EL Olivenöl, Essig, Orangensaft und Ahornsirup verquirlen.
- Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und unter den Salat heben.
- Bis zur Verwendung ziehen lassen.
Pro Portion: 169 KCAL | 6 GE | 10 GF | 15 GKH
Tipp: Das Tolle am Brokkoli ist, dass das Gemüse roh verzehrt werden kann – das wissen die Wenigsten. Wichtig für Brokkoli-Reste: Auch der Strunk des Brokkolis ist genießbar, er schmeckt genauso gut wie die Röschen. Den Strunk kühl lagern und bei der nächsten Mahlzeit einfach in grobe Stücke schneiden und mitgaren.
Rezept 2: Brokkolisalat mit Mozzarella, Gurke und Kürbiskernen – Die Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 1 Apfel, in Stücken
- 1⁄2 Salatgurke, in Stücken
- 30 g Kürbiskerne
- 2 Kugeln Mozzarella, in Stücke gezupft
- 25 g natives Olivenöl extra
- 15 g dunkler Balsamicoessig
- 20 g Honig
- 1 1⁄2 TL Senf
- 1 TL Kräutersalz
- 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 zerkleinern. Den Salat umfüllen und servieren.
Pro Portion: 317 KCAL | 16 GE | 23 GF | 13 GKH
Die Salatgurke und der Mozzarella geben eurem Salat eine herrliche Frische, während die Kürbiskerne der Komposition eine wunderbar kernige, pikante Note verleihen.
Rezept 3: Brokkolisalat mit Blaubeeren, Walnuss und Orange – Die Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Brokkoli, in Röschen
- 1 rote Paprikaschote, in Stücken
- Saft von 1⁄2 Orange
- 30 g Walnusskerne
- 25 g natives Olivenöl extra
- 15 g heller Balsamicoessig
- 20 g Honig
- 1 TL Kräutersalz
- 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 125 g Blaubeeren
Die Zubereitung
- Alle Zutaten, bis auf die Blaubeeren, in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben und den Salat servieren.
Pro Portion: 174 KCAL | 5 GE | 12 GF | 14 GKH
Diese Variante überzeugt durch die fruchtigen Blaubeeren mit ihrer milden Süße sowie den aromatischen und knusprigen Walnusskernen.
Rezept 4: Brokkolisalat mit Karotten, Zitrone und Sonnenblumenkernen – Die Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Brokkoli, in Röschen
- 1 rote Paprikaschote, in Stücken
- 100 g Karotten, in Stücken
- Saft von 1 Zitrone
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 25 g natives Olivenöl extra
- 15 g heller Balsamicoessig
- 20 g Honig
- 1 1⁄2 TL Senf
- 1 TL Kräutersalz
- 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 zerkleinern. Den Salat umfüllen und servieren.
Pro Portion: 152 KCAL | 6 GE | 9 GF | 14 GKH
Die Karotte harmoniert sehr gut mit dem Brokkoli und der Paprika, denn sie verleiht dem Salat etwas Süße. Durch den Zitronensaft erhält euer Salat eine fein säuerliche Note, die sonst der Apfel bringt. Sonnenblumenkerne sorgen anstelle der Pinienkerne für Biss.
Rezept 5: Brokkolisalat mit Feta, Granatapfel und Erdnüssen – Die Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Brokkoli, in Röschen
- 1 gelbe Paprikaschote, in Stücken
- 150 g Feta, in Stücken
- 25 g natives Olivenöl extra
- 15 g heller Balsamicoessig
- 20 g Honig
- 1 TL Kräutersalz
- 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Kerne von 1 Granatapfel
- 30 g Erdnusskerne
Die Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf die Granatapfel- und Ernusskerne in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 zerkleinern. Den Salat umfüllen und mit Granatapfel- und Erdnusskernen bestreut servieren.
Pro Portion: 282 KCAL | 12 GE | 19 GF | 17 GKH
In dieser frischen Variante liefert der Granatapfel genau die richtige Säure zum milden, aber salzigen Feta. Dank der Granatapfelkerne und der Erdnüsse erzielt ihr einen richtigen Wow-Crunch-Effekt beim Essen.
Leckere Rohkostsalate für jeden Geschmack
Ihr liebt schnelle Salate genauso wie wir? Dann probiert auch unseren Ratz-Fatz Spargelsalat, oder auch diesen Coleslaw, den Brokkoli-Salat mit Feta und Walnüssen oder diesen bunten Salat mit Mais. Das Rezept auf dem Titelfoto zu diesem Beitrag zeigt übrigens Überbackenes Tomate-Mozzarella-Hähnchen mit Brokkolisalat und Basilikumdip. Du findest es im mein ZauberTopf-Club, ebenso wie tausende, weitere Rezepte für jede Gelegenheit. Schau gern mal dort vorbei, du kannst den Club kostenlos und unverbindlich 4 Wochen testen.
Perfekt für Pinterest:
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Brokkolisalat mit den lila Möhren. Bei den Zutaten steht 8 El Olivenöl, bei der Zubereitung dann nur noch 3 EL. Welche Angabe ist richtig?
Viele Grüße
S. Kaiser
Hallo Susanne,
3 EL ist richtig, bitte entschuldige. Ich habe es abgeändert.
Lieben Gruß
Nicole