Gnocchi sind ein Klassiker der italienischen Küche, im süddeutschen Raum sind sie auch als Nocken oder Nockerln bekannt. Sie sind eine tolle Alternative zu klassischen Kartoffeln, Nudeln oder Reis und werden aus gekochten Kartoffeln, Mehl und Gewürzen gefertigt. Dazu schmecken verschiedene Soßen, Gemüse oder Salat. Du kannst die Gnocchi kochen oder auch braten. Hier ein Basisrezept, das du immer nutzen kannst, auch, wenn z. B. fertige Gnocchi auf der Zutatenliste stehen.
Gnocchi – Die Zutaten
Für 2 Personen
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 500 g Wasser
- 1 Ei
- 125 g Mehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten
- 0.5 TL Salz
- 6 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
- 40 g Butter
- 6 Salbeiblätter
- 0.5 TL Fleur du sel
Gnocchi – Die Zubereitung
- Wasser in den Mixtopf geben, Garkorb einhängen, Kartoffeln einwiegen, 25 Min. | Varoma® | Stufe 1 garen. Den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Garkorb mithilfe des Spatel heraus heben, die Kartoffeln auf ein Blech geben und Kartoffeln mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im heißen Ofen 30 Min. trocknen. Dann die Kartoffeln pellen, sofort heiß in den Mixtopf geben und 3 Sek. | Stufe 4.5 zerkleinern.
- Ei, Mehl, Salz, 3 Prisen Pfeffer und 3 Prisen Muskat zugeben, 25 Sek. | Teigmodus mit Hilfe des Spatels verkneten, bis die Zutaten gerade verbunden sind.
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser auf dem Herd zum Kochen bringen.
- Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und mit bemehlten Händen zusammenkneten. Dann zu Rollen à ca. 1,5 cm Ø formen. Mit einer bemehlten Teigkarte in ca. 2 cm breite Stücke teilen. Gnocchi in 2-3 Portionen in das kochende Wasser geben. Jede Portion kurz aufkochen und bei milder Hitze 6-8 Min. garen. Gnocchi mit der Schaumkelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Butter in einer großen Pfanne zerlassen, Salbei darin anrösten, herausnehmen. Die Nocken in der Salbeibutter 5 Min. anbraten. Salbei wieder zugeben, mit Fleur du sel, 3 Prisen Pfeffer und 1 Prise Muskat würzen und servieren.
Nährwerte pro Pro Portion: 599 KCAL | 15 G E | 20 G F | 90 G KH
Was esse ich zu Gnocchi?
Du kannst die Gnocchi ganz schlicht genießen, wie im Rezept beschrieben. Du kannst sie aber natürlich auch als Basis für ein anderes Rezept nutzen. Zum Beispiel unsere Senfhähnchen mit gebratenen Gnocchi. Weitere Rezepte findest du im mein ZauberTopf-Club.
Die Kartoffelnocken schmecken auch zu einem leckeren Steak oder Hähnchen. Außerdem passt ein Salat perfekt dazu, sowie natürlich Gemüse aller Art.
Perfekt für Pinterest: