Toffifee-Likör – Perfekter Genuss, auch zum Verschenken!

| |

Es steckt viel Spaß in Toffifee – so lautete der Werbe-Slogan für die leckeren Karamell-Nuss-Happen. Noch viel mehr Spaß steckt allerdings im Toffifee-Likör, zumindest für Erwachsene Fans. Er ist so cremig und lecker, dass wir nicht genug davon bekommen können und ihn auch so gern verschenken. Dank Thermomix® dauert die Zubereitung gerade einmal 10 Minuten und das Rezept ist super einfach. Hier kommt es, viel Spaß damit, lass es dir schmecken!

Toffifee-Likör – Die Zutaten

Für 3 Flaschen á 200 ml

  • 15 Stück Toffifee
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Kondensmilch
  • 1 Ei
  • 200 g Sahne
  • 200 g Wodka

Toffifee-Likör – Die Zubereitung

Toffifee-Likör mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert
Toffifee-Likör mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert
  1. Toffifee in den Mixtopf geben und 7 Sek. | Stufe 9 fein zerkleinern.
  2. Zucker, Kondensmilch und Ei zugeben und 5 Min. | 90 °C | Stufe 3 erhitzen. Weitere 4 Min. | 90 °C | Stufe 3 und dabei den Wodka und die Sahne durch die Deckelöffnung zugeben.
  3. Durch ein feines Sieb in sterile Flasche(n) abfüllen.

Nährwerte pro 100 ml: 247 KCAL | 2.5 G E | 11.2 G F | 17.5 G KH

Toffifee-Likör ohne Ei

Du möchtest deinen Likör lieber ohne Ei zubereiten? Das ist in diesem Fall kein Problem. Das Ei verleiht dem Likör eine besondere Cremigkeit. Er wird aber auch sehr lecker, wenn du es einfach weglässt.

Toffifee-Likör mit Korn

Statt Wodka kannst du auch Korn oder einen anderen Schnaps verwenden, den du gern magst. Auch Rum oder Whiskey. Eine ganz besondere Note bekommt der Likör, wenn du Amaretto verwendest. Dann kannst du allerdings die Zuckermenge etwas reduzieren, weil der Amaretto selbst ja schon süß ist.

Wozu schmeckt Toffifee-Likör?

In erster Linie schmeckt der Likör als feiner Drink, entweder pur, mit einem Eiswürfel – oder aber du verfeinerst deinen Kaffee mit einem Schuss davon. Besonders lecker ist er zu einem Stück Nusskuchen oder als Finish über leckerer Eiscreme. Wenn du auch so ein Riesen-Toffifee-Fan bist wie wir, probiere unbedingt auch unsere Toffifee-Plätzchen dazu, dann hast du die perfekte Kombination. Und kennst du schon den mein ZauberTopf-Club? Dort findest du tausende Rezepte für jeden Geschmack und jede Gelegenheit und auch eine fantastische Kollektion mit Likör-Rezepten.

Toffifee-Plätzchen mit dem Thermomix® – Foto: Nicole Schmidt
Toffifee-Plätzchen mit dem Thermomix® – Foto: Nicole Schmidt

Wie lange ist der Toffifee-Likör haltbar?

Der Likör ist problemlos mehrere Wochen haltbar, dafür sorgen der Alkoholgehalt und das Erhitzen. Verwende aber immer frische Eier für deine Liköre. Wichtig für eine optimale Haltbarkeit ist auch, dass du sterile Flaschen und auch einen ganz sauberen Trichter zum Umfüllen nutzt. Du kannst die Flaschen ganz einfach im Varoma® sterilisieren. Wie das geht, erfährst du in unserem Varoma®-Spezial.

[amazon box=“B00I58J0Y6,B07JMHMY1L,B07W5D6R4G“ grid=“3″]

Perfekt für Pinterest:

Toffifee-Likör mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert
Toffifee-Likör mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

 

Schlagwörter
Previous

So gut: Nudeln mit Hacksoße Jäger-Art

Dein E-Book: Wintergebäck aus dem Thermomix®

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

Schreibe einen Kommentar