Thermomix®

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

Schweinefilet mit Gemüse und Kartoffeln aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

All in one: Schweinefilet mit Gemüse und Kartoffeln

Besonders praktisch sind All-In-One-Gerichte aus dem Thermomix® – Während alle Zutaten gleichzeitig vor sich hinköcheln, können wir uns anderem widmen. Den Tisch decken, schnell noch etwas Wäsche aufhängen oder einfach ein gutes Buch lesen 😀 Heute haben wir Schweinefilet mit Gemüse und Kartoffeln für euch, dazu gibt es eine cremige Soße. Das Schweinefilet braten wir hier kurz in der Pfanne an und garen es dann ganz sanft im Varoma, sodass es innen ganz zart bleibt. Das Anbraten könnt ihr auch weglassen, die Garzeit verlängert sich dadurch nicht!Mehr All in one: Schweinefilet mit Gemüse und Kartoffeln

Götterspeisetorte aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Erfrischende Götterspeisetorte

Leicht, locker, lecker – diese wunderbare Götterspeisetorte ist nicht nur ein absoluter Hingucker auf der Kaffeetafel, dank Thermomix® ist sie auch ganz einfach zu zaubern. Der luftige Biskuitboden wird mit einer Creme aus Frischkäse, Sahne und Götterspeise in zwei Farben kombiniert. Dadurch schmeckt die Torte sommerlich frisch und begeistert große wie kleine Schleckermäuler. Meine Kinder sind von dem Kunstwerk so begeistert, dass sie sich die Torte zu ihren Geburtstagen wünschen :)Erfrischende Götterspeisetorte – Die ZutatenFür eine Torte mit 24 cm øFür den Biskuit: Butter zum Fetten der Form 4 Eier 100 g Zucker 1 TL Vanillezucker 120 g Mehl Typ 405 1 Prise SalzFür die Cremes: 2 Packungen Götterspeise (rot und grün, also ein Tütchen, das normalerweise für 500 g Götterspeise reicht) 200 g Wasser, kalt 250 g Quark, Magerstufe 100 g Zucker 400 g Sahne 300 g Frischkäse 1 Päckchen VanillezuckerEvt. etwas Raspelschokolade oder Streusel zum Dekorieren.Außerdem: Eine Springform 24 cm ø und einen Tortenring.Erfrischende Götterspeisetorte – Die Zubereitung   Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten. Rühraufsatz einsetzen. Eier, Zucker, Vanillezucker in den Mixtopf geben und 6 Min. | 37°C | Stufe 4 schlagen. Dann weitere 6 Min. | Stufe 4 schlagen. Mehl und Salz rechts und links neben den Rühraufsatz zugeben und 4 Sek. | Stufe 3 unterheben. Rühraufsatz herausnehmen und das Mehl noch etwas mit dem Spatel unterheben. Biskuitteig in die vorbereitete Form geben und sofort 20 – 25 Min. backen. Den Kuchen etwa 10 Min. auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Den Biskuitboden auf einem Gitter komplett auskühlen lassen und dann wagerecht in zwei Böden teilen. Die rote Götterspeise mit 100 g Wasser in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 vermischen. 10 Min. stehen lassen, 50 g Zucker zugeben und 3 Min. | 70 °C | Stufe 2 erhitzen, auskühlen lassen (bis die Temperatur-Anzeige bei 0 ° C steht) In der Zwischenzeit die Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker mit einem Handrührgerät steif schlagen. 125 g Quark, 150 g Frischkäse zur Götterspeise in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 4 vermengen. Die Hälfte der geschlagenen Sahne zugeben und 5 Sek. | Stufe 2 unterheben. Den Mixtopf spülen. Einen Tortenring um den ersten Biskuit-Boden legen, die rote Masse auf dem ersten Biskuit-Boden verteilen, in den Kühlschrank geben und etwa 1 Stunde auskühlen lassen. Nun die Schritte 8, 9, 11 und 12 mit der grünen Götterspeise und den restlichen Zutaten wiederholen. Den zweiten Biskuitboden auf die rote Masse legen und die grüne Masse daraufstreichen. Den Kuchen erneut für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Mit Raspelschokolade garnieren und servieren.Nährwerte pro Stück (bei 16 Stücken): 253 KCAL | 20,5 g KH | 8,5 g E | 22,5 g FPerfekt für Pinterest: Mehr Erfrischende Götterspeisetorte

Spinat-Kabeljau-Pasta aus dem Thermomix® – Foto: Tina Bumann

All In One – Spinat-Kabeljau-Pasta

All In One ist der Hit unter den Thermomix®-Rezepten bei allen, die wenig Zeit haben. Diese Spinat-Kabeljau-Pasta mixt der Zaubertopf in einer halben Stunde – eine tolle, warme Mahlzeit für die ganze Familie. Du kannst das Gericht auch mit Lachs zubereiten, oder den Fisch ganz weglassen. Zu diesem Gericht gibt es außerdem ein Video, in dem wir dir die einzelnen Schritte zeigen. Und hier kommt das Rezept ❤️Mehr All In One – Spinat-Kabeljau-Pasta

Mayonnaise aus dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Basisrezept für Mayonnaise aus dem Thermomix®

Wer einen Thermomix® hat, schätzt vor allem die vielen Möglichkeiten, Lebensmittel selbst herzustellen, statt sie fertig zu kaufen. So weiß man immer, welche Zutaten wirklich enthalten sind und hat qualitativ hochwertige, absolut frische Zutaten auf dem Tisch. Zu den Klassikern in dieser Kategorie gehört die Mayonnaise. Hier zeigen wir euch, wie es geht, auch in einem kleinen Video. Viel Spaß und lasst sie euch schmecken 🙂Mehr Basisrezept für Mayonnaise aus dem Thermomix®

Heiße Schokolade aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Heiße Schokolade aus dem Thermomix®

Kakaopulver kaufen? Kann man machen, muss man aber nicht. Viel besser schmeckt heiße Schokolade, wenn du sie einfach mit echter Schokolade zubereitest. Dank Thermomix® ist das ganz einfach und du kannst sie so süß oder eben nicht süß zaubern wie sie dir am Besten schmeckt. Je nachdem, ob du ausschließlich Zartbitter-Schokolade verwendest, Vollmilch- oder einen Teil weiße Schokolade. Und so geht’s:Mehr Heiße Schokolade aus dem Thermomix®

Bierbrot aus dem Thermomix® – Foto: Boris Georgiev

Bierbrot mit Walnüssen aus dem Thermomix®

Echte Experten wissen: Der Thermomix® kann sogar Bier brauen, wie das geht, haben wir euch in unserem Bier-Rezept bereits verraten. Das Malzschrot, das zum Brauen verwendet wird, genannt Treber, kann dann später als Grundlage für ein sehr kerniges und würziges Bierbrot verwendet werden. Und auch dafür haben wir natürlich ein Rezept. Übrigens: Bei unserem Bierrezept bleiben am Ende 500 g Treber übrig. Ihr könnt auch einen Teil davon einfrieren und habt so nach einem Brauvorgang genug Treber für zwei Brote vorrätig.Mehr Bierbrot mit Walnüssen aus dem Thermomix®

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!