Weihnachten in Dänemark? Ohne Risalamande undenkbar, der Mandelmilchreis wird mit geschlagener Sahne, gehackten Mandeln und Vanillinzucker verfeinert und ist unglaublich lecker. Traditionell verstecken dänische Köch:innen außerdem eine ganze Mandel darin. Wer sie findet, bekommt ein kleines Geschenk. Vielleicht magst du dieses kleine Spiel ja auch mit deinen Lieben ausprobieren. Hier kommt auf jeden Fall das Rezept für den Thermomix®.
Risalamande – dänischer Mandelmilchreis – Die Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Milch
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Mandelmus
- 110 g Milchreis
- 50 g Mandeln
- 200 g steif geschlagene Sahne
- 50 g Vanillezucker
- 4 Portionen Kirschkompott
Risalamande – dänischer Mandelmilchreis – Die Zubereitung

- Milch, Zucker, Salz, Mandelmus und Milchreis in den Mixtopf geben und 38 Min. | 90 °C | Stufe 1 ohne Messbecher garen. In eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
- Mandeln in den Mixtopf geben und 8 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und mit dem Vanillezucker unter den abgekühlten Milchreis heben.
- Schlagsahne ebenfalls vorsichtig unterheben und den Milchreis mit dem Kirschkompott servieren.
Nährwerte pro Portion: 570 KCAL | 12 G E | 26.5 G F | 65 G KH
Sahne schlagen mit dem Thermomix®
Für viele Menschen ist Sahne schlagen im Thermomix® eine kleine Herausforderung. Wenn du ein paar kleine Punkte beachtest, gelingt sie aber garantiert perfekt. Lies dazu unbedingt unsere Tipps rund um das Thema Schlagsahne. Das Rezept für Risalamande findest du natürlich auch im ZauberTopf Club, inklusive praktischem Kochmodus.
Du kannst die Sahne aber natürlich auch mit dem Handmixer steif schlagen.
Weihnachten wie in Skandinavien
Weitere Weihnachtsrezepte aus Skandinavien findest du übrigens im ZauberTopf Club, schwedische Lussekatter, finnische Joulutortut und den traditionellen Kransekake aus Norwegen.
Perfekt für Pinterest:






