Dieser saftige Apfelmuskuchen ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus Apfelmus und saurer Sahne sorgt dafür, dass der Kuchen auch über mehrere Tage frisch bleibt. Vorausgesetzt, es bleibt etwas übrig. Er schmeckt nämlich einfach unwiderstehlich. Das Apfelmus kannst du natürlich auch im Thermomix® selbst mixen. Eine tolle Möglichkeit, Äpfel zu verarbeiten. Hier kommt das Rezept, lass es dir schmecken.
Schneller Apfelmuskuchen – Die Zutaten
Für 10 Stücke
Utensilien: Gugelhufform
- 180 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 350 g Apfelmus
- 200 g saure Sahne
- 500 g Mehl Typ 405
- 2.5 TL Backpulver
- 0.5 TL Natron
- je 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, 1 Prise Muskatnuss
- Puderzucker zum Bestreuen
Schneller Apfelmuskuchen – Die Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 4 cremig rühren. Eier, Apfelmus und saure Sahne zugeben und erneut 1 Min. | Stufe 4 vermengen.
- Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss zugeben und 20 Sek. | Stufe 5 zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig In die Form geben und im heißen Ofen ca. 60 Min. backen.
Nährwerte pro 100 g: 288 KCAL | 4 G E | 11 G F | 43 G KH
Tipps & Infos:
Die wichtigsten Informationen um verschiedene Apfelsorten und ihre optimale Verwendung findest du übrigens in diesem Artikel. Wenn du deine Kuchen auch mal in einer anderen Größe backen möchtest, hilft dir sicher unsere Tabelle zum Umrechnen von Backformen.
Perfekt für Pinterest:
Bei mir hat das Rezept leider überhaupt nicht funktioniert. Sollen wirklich 350 g Apfelmus verwendet werden?
Liebe Verena,
das tut mir sehr leid. Bei mir hat es gut funktioniert. Ich teste die Mengen aber gern noch einmal beim nächsten Backen.
Viele Grüße
Nicole
Ein tolles Rezept. Trotz 350 g Apfelmus eine homogene Masse.