Der Datteldip aus dem Thermomix® gehört zu den absoluten Lieblingsrezepten aller ZauberTopf-Besitzer:innen. Der Mix aus cremig, süß und leicht scharf ist einfach unwiderstehlich. Heute haben wir gleich zwei Varianten für dich: die klassische mit Schmand und eine mit leichtem Frischkäse. Zu Brot, Gemüse, Fleisch, Crackers … Was dippst du am liebsten in deinen Datteldip?
Datteldip in zwei Varianten – Die Zutaten
Dip, Dip, hurra. Mit diesen zwei Rezepten für Datteldip im Thermomix® kannst du fröhlich dippen. Probiere beide Varianten aus und lass uns wissen, welche dein persönlicher Favorit ist!
Für 4 Personen
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 120 g Soft-Datteln entsteint
- 200 g Schmand
Nun entweder:
- 300 g Frischkäse, z. B. Doppelrahmstufe
oder:
- 150 g fettarmer Frischkäse
- 150 g Magerquark
weiter für beide Varianten:
- 0.5 TL Salz
- 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1.5 TL Currypulver
- 0.5 TL Paprikapulver
Datteldip im Thermomix® – Die Zubereitung
- Knoblauch im Mixtopf für 2 Sek. | Turbo zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Datteln zufügen und 5 Sek. | Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und Vorgang wiederholen.
- Restliche Zutaten zugeben und 12 Sek. | Stufe 3 vermengen. Dip mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken und zu Brot oder Gemüse servieren.
Nährwerte pro Portion (30 g):
Klassische Variante: 160 KCAL | 3 G E | 12 G F | 10 g KH
Schlanke Variante: 47 KCAL | 3 G E | 2,1 G F | 4,8 G KH
3 Tipps für deinen Datteldip
- Welche Datteln du verwendest, entscheidet einzig dein Geschmack. Getrocknete Datteln gibt es inzwischen in jedem Supermarkt. Die beliebteste Dattel ist die Medjool Dattel, denn sie ist größer als andere Dattelsorten und ihr Fruchtfleisch besonders dick und fleischig. Geschmacklich erinnert die Dattel ein wenig an Honig oder Karamell. Dadurch, dass sie sehr viel weicher ist, ist das Fruchtfleisch noch saftiger.
- Du kannst den Datteldip auch schon einen Tag bevor du ihn servierst zubereiten. So zieht er im Kühlschrank gut durch und schmeckt noch aromatischer.
- Schmand kannst du ganz einfach auch durch Crème fraîche ersetzen oder aber Saure Sahne verwenden. Und natürlich schmeckt dein Datteldip auch mit veganem Frischkäse und veganem Schmandersatz.
Die besten Dips mit dem Thermomix®
Probiere gern auch die Variante des Dips mit Pflaumen und Curry, unsere leckere Pistazienaufstrich oder diesen tollen Paprika-Dip. Im ZauberTopf-Club findest du zudem viele weitere Rezepte für leckere Dips und Aufstriche aller Art. Schau dich um!
Perfekt für Pinterest: