Zucchini-Aufstrich. Es muss nicht immer Wurst und Käse sein – Aufstriche mit Gemüse und Nüssen sind so lecker und vielfältig, dass es beim Frühstück oder Abendbrot nicht langweilig wird. Dieser vegane Zucchini-Aufstrich mit Pinienkernen und Cashews ist ganz schnell fertig und schmeckt einfach toll. Auch zu Grillfleisch oder Gemüse. Probiere es einfach aus.
Zucchini-Aufstrich – Die Zutaten
Für ca. 300 g
- 15 g Pinienkerne
- 50 g Cashewkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 mittelgroße Zucchini in groben Stücken (220 g)
- 40 g Olivenöl
- 3 TL ZauberPrise für Gemüse
Zucchini-Aufstrich – Die Zubereitung
- Pinien- und Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Gemeinsam mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben 10 Sek. | Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben
10 Sek. | Stufe 5 zu einer cremigen Masse verarbeiten. Evt. abschmecken und servieren oder in ein steriles Schraubglas abfüllen.
Nährwerte pro Portion à 30 g : 22 KCAL | 1.8 G E | 0.6 G F | 2.2 G KH
Wie lange ist Zucchini-Aufstrich haltbar?
Im Kühlschrank gelagert ist der Aufstrich etwa eine Woche haltbar. Wenn du kein ZauberPrise-Gewürz zur Hand hast, kannst du den Aufstrich natürlich auch mit anderen Gewürzen verfeinern. Du benötigst dann Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl, auch eine Prise Kurkuma oder Chilipulver sorgen für eine besondere Note. Der Aufstrich ist nicht nur vegan und lecker, er ist auch gesund, kalorienarm und eignet sich für eine Low-Carb-Ernährung.
Die leckeren ZauberPrise-Gewürze
Die ZauberPrise-Gewürze gibt es übrigens jetzt in 5 verschiedenen Sorten: Fleisch, Gemüse, Fisch, Geflügel und Salat. Schau doch mal in unserem Shop vorbei und probiere sie aus. Und wenn du dich für ein Jahresabo von mein ZauberTopf interessierst, kannst du die Gewürze kostenlos als Prämie dazubekommen. Es lohnt sich also in jedem Fall, im ZauberTopf-Shop vorbeizuschauen.
Perfekt für Pinterest:
Abo Bestellung ohne Preisangabe ist unseriös!
Liebe Jutta,
ich weiß nicht so ganz, was du meinst, aber niemand muss irgendetwas bestellen und schon gar nicht, ohne vorher Preise zu kennen.
Schau dich gern in unserem Shop um, dort findest du alle Informationen, die du benötigst.
Herzlichen Gruß
Nicole
Sieht extrem unappetitlich aus
Liebe Nora,
vielen Dank für deinen Kommentar. Der Aufstrich sieht eben so aus, wie es aussieht, wenn man Zucchini und Nüsse zerkleinert.
Mein Tipp an dich: Schau dir schnell etwas an, das dir besser gefällt.
Einen sonnigen Tag und freundliche Grüße
Habe den Aufstrich gestern ausprobiert; geschmacklich okay, als Aufstrich finde ich ihn ungeeignet, da er sehr flüssig ist, ich würde ihn als Topping zu Nudeln oder auch zu Pellkartoffeln empfehlen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und mit dem TM31 gearbeitet. LG Monika
Hallo Monika,
danke für die Rückmeldung. Wie du auf meinem Foto sehen kannst, war der Aufstrich bei mir nicht flüssig.
Das liegt sicher an der verwendeten Zucchini-(Menge) und man kann – falls eine festere Konsistenz gewünscht ist –
einfach die Nussmenge erhöhen.
Viele Grüße und einen schönen Montag
Nicole
Das schaut sehr fein aus und ist direkt mal in die Planung aufgenommen. Als nicht vegane Variante stelle ich mir das mit etwas Bergkäse fantastisch und würzig vor?