Punschkugeln aus dem Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Glühwein mal anders: Himmlische Punschkugeln

Heute essen wir unseren Glühwein in Form dieser leckeren Punschkugeln. Sie sind eine tolle Möglichkeit, (Leb-)Kuchen oder Keksreste zu feinen Pralinen zu verarbeiten und schmecken einfach super. Die Zubereitung mit dem Thermomix® dauert gerade einmal 15 Minuten und schon hast du einen feinen Snack für dich oder ein Mitbringsel für liebe Menschen. Also: Nichts wie ran an den Zaubertopf, hier kommt das Rezept!Mehr Glühwein mal anders: Himmlische Punschkugeln

Marzipan-Milchreis mit dem Thermomix® – Foto: Jorma Gottwald

Marzipan-Milchreis

Marzipan-Milchreis ist sowas wie die Deluxe-Version des Dessert-Klassikers. Und dabei so simpel zuzubereiten. Mit den marinierten Orangen als Topping wird der Milchreis so direkt zu einem Dessert, das du auch bei einem edlen Abendessen als Abschluss servieren kannst. Wenn du den Marzipan-Milchreis für die Familie – und vor allem deine Kinder – zubereitest, lass den Likör einfach weg und gib nur die Orangenfilets dazu. Hier das Rezept, lass es dir schmecken.Mehr Marzipan-Milchreis

Drei Flaschen mit Gebrannte-Mandel-Likör – Gebrannte-Mandel-Likör mit dem Thermomix® – Foto: Désirée Peikert

Der große Likör-Ratgeber

Likör-Ratgeber. Cremig mit Sahne, Schokolade oder Ei, fruchtig oder mit Kräutern – Liköre gehören zu den absoluten Superhits aus dem Thermomix®. Und sie passen zu jeder Jahreszeit: Advent und Weihnachten, Karneval oder auch zu sommerlichen Grillabenden mit Freunden. Zudem sind sie tolle Geschenke. In unserem großen Likör-Ratgeber findest du wichtige Infos zur Zusammensetzung, Zubereitung und Lagerung. Und natürlich auch ein Basis-Rezept für Obst- oder Kräuterlikör.Mehr Der große Likör-Ratgeber

Kirsch-Tiramisu mit Marzipan – Foto: Anna Gieseler

Tiramisu mit Kirschen und Marzipan

Dieses Tiramisu mit Kirschen und Marzipan ist eine sensationelle Variante des Dessert-Klassikers und ein krönender Abschluss eines jeden Menüs. Es ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss, egal ob Ostern, zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Du kannst das Tiramisu super schon am morgen vorbereiten, dadurch bleibt dir rund um das eigentliche Essen mehr Zeit für die anderen Bestandteile deines Menüs. Im Rezept erklären wir dir auch, wie du das Dessert ohne Alkohol zubereiten kannst, außerdem haben wir auch Tipps für eine Kindervariante. Hier nun alle wichtigen Infos, damit es dir perfekt gelingt. Viel Spaß beim Zubereiten und lass es dir schmecken.Mehr Tiramisu mit Kirschen und Marzipan

Salzteig zum Basteln mit dem Thermomix® – Foto: Unsplash / Katerina Smirnova

Salzteig zum Basteln

Basteln mit Salzteig ist zu jeder Jahreszeit eine tolle Möglichkeit, Deko mit persönlicher Note zu fertigen und gleichzeitig auch noch die Kinder zu beschäftigen. Vorausgesetzt natürlich, du hast Kinder. Allein oder mit Freuden ist basteln aber genauso toll.  😉  Zu Weihnachten kannst du Anhänger für den Baum zaubern, im Frühjahr für den Osterstrauß. Mit etwas Geschick kannst du aber auch Tiere und andere Figuren modellieren. Auch für Hand- oder Fußabdrücke von Kindern ist das Material gut geeignet. Wie du deinen Salzteig im Thermomix® knetest und dann weiter verarbeitest, erfährst du in diesem Beitrag.Mehr Salzteig zum Basteln