Gemüse-Tarte mit Salat aus dem Thermomix® – Foto: Ira Leoni

Für Veggie-Fans: Bunte Gemüse-Tarte mit Salat

Es muss nicht immer Fleisch sein. Dafür ist diese Gemüse-Tarte mit Porree, Paprika und Salat der beste Beweis. Sie sieht nicht nur großartig aus, sondern ist auch unglaublich lecker. Das Tolle an Tartes und Quiches und Aufläufen ist ja auch, dass du sie ganz wunderbar vorbereiten kannst, wenn die Zeit mal knapp ist. Im ZauberTopf-Club findest du das Rezept auch inklusive praktischem Kochmodus. Auf gehts!Mehr Für Veggie-Fans: Bunte Gemüse-Tarte mit Salat

Apple Pie auf einem weißen Teller von oben fotografiert, danaben ein Schälchen mit Sahne

Klassischer Apple Pie

Für alle, die es fruchtig lieben, ist ein Apple Pie perfekt. Der dünne Mürbeteig-Boden ist eine wundervolle Ergänzung zu den Äpfeln, stiehlt ihnen aber nie die Show.In Amerika gehört der Apple Pie zu den beliebtesten Klassikern und auch bei uns wächst seine Fangemeinde stetig. Am Besten schmeckt er noch warm, mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis – also schnell ran an den Ofen und dann genießen! Hier kommt das Rezept.Mehr Klassischer Apple Pie

Intervallfasten mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Intervallfasten – Der große Ratgeber

Intervallfasten – oder auch intermittierendes Fasten – liegt seit einiger Zeit sehr im Trend. Hinter dem Begriff verbirgt sich keine klassische Fastenkur oder gar Diät, es geht vielmehr darum, dem Körper Pausen zu verschaffen, in denen wir nicht essen. Diese Pausen sollen sich positiv auf unseren Stoffwechsel auswirken. Abnehmen ist nur ein Aspekt, der hierbei zum Tragen kommt, vor allem sind auch die gesundheitsfördernden Auswirkungen des Fastens wichtig. Wie das genau funktioniert und wie dein Thermomix® dich dabei unterstützen kann, verraten wir dir in diesem Beitrag.Mehr Intervallfasten – Der große Ratgeber

Rhabarbersirup mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Rhabarber-Sirup und mehr!

Rhabarber-Sirup ist eine tolle Möglichkeit, sich den Geschmack von Frühling, auch über die Erntezeit hinaus, zu bewahren. Er schmeckt großartig in vielen Drinks, vom Prosecco zur alkoholfreien Schorle. Du kannst ihn aber auch in Quark oder Joghurt genießen, über Eis oder für die besondere Note in einem Salat-Dressing. Hier kommt das Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive praktischem Kochmodus. Außerdem haben wir noch weitere tolle Ideen rund um den Rhabarber. Los gehts!Mehr Rhabarber-Sirup und mehr!