Blumenkohlbratlinge mit Walnüssen

| |

Ich liebe Gemüse in jeder Form und probiere auch immer gern neue Varianten der Zubereitung aus. Dadurch, dass der Thermomix® in Sekundenschnelle jedes Gemüse zerkleinert, sind die Möglichkeiten natürlich unendlich groß. Diese Blumenkohlbratlinge bekommen durch die Zugabe von Walnüssen eine tolle Geschmacksnote und es ist so lecker, die kleinen Nussstückchen zu zerbeißen.

Blumenkohlbratlinge so geht’s

Um den gehäckselten Blumenkohl in eine formbare Masse zu verwandeln, wird er u. a. mit zerkleinertem Käse vermischt. Je nachdem, welchen Käse Sie wählen, sorgt er für besondere Würze. Wichtig ist, dass der Käse entweder möglichst hart ist, hier bietet sich z. B. alter Gouda an, oder aber, der Käse sollte gut gekühlt sein, bevor Sie ihn zerkleinern. Sonst klumpt er im Mixtopf, statt die gewünschte Form zu erhalten.

Blumenkohlbratlinge – Die Zutaten für 4 Portionen:

  • 50 g Käse (z. B. alter Gouda)
  • 1 Zwiebel (ca. 80 g)
  • 400 g Blumenkohl
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Ei
  • 50 g Paniermehl
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 25 g Senf
  • 2 TL ZauberPrise Gemüse
  • Fett zum Braten

Blumenkohlbratlinge – Die Zubereitung:

  1. Käse in Stücken und die Walnüsse in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern, umfüllen und beiseitestellen.
  2. Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Blumenkohl grob zerteilen, in den Mixtopf geben und 6 Sek. / Stufe 6 zerkleinern
  4. Käse-Walnuss-Mischung und alle weiteren Zutaten zugeben und 20 Sek. / Linkslauf / Stufe 4 vermischen.
  5. Fett in einer Pfanne erhitzen
  6. Kleine Bratlinge aus der Masse formen und goldbraun anbraten

Nährwerte pro Portion: 267 KCAL I 23,5 g E I 45 g F I 32 g KH

Info: Die Blumenkohlmasse ist recht weich, deshalb ist es sinnvoll, eher kleine Bratlinge zu formen, die nicht so leicht zerfallen. Wer mag, kann die Bratlinge vor dem Braten auch noch einmal in etwas extra Paniermehl wenden.

Als Beilage schmecken z. B. Salzkartoffeln und Möhren oder natürlich Blumenkohl. Die Bratlinge schmecken aber auch zu Salat. Sie harmonieren auch wunderbar mit etwas Senf, fast wie richtige Frikadellen.

Sie lieben Gemüsebratlinge genau so wie wir? Lassen Sie uns gern in den Kommentaren wissen, welche Gemüsesorten Ihre Favoriten sind und welche Tricks Sie bei der Zubereitung anwenden.

Unsere beliebtesten Blumenkohl-Rezepte findet ihr übrigens hier.

Blumenkohlbratlinge aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
Blumenkohlbratlinge aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

 

Schlagwörter
Previous

Abo bestellen

Basisrezept für leckeres Kürbispüree

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

5 Gedanken zu „Blumenkohlbratlinge mit Walnüssen“
Schreibe einen Kommentar