Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart

| | ,

Was kann der Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart? Eine spannende Gegenüberstellung der beiden Multitalente für alle, die sich noch nicht entscheiden können. Wir haben die Geräte für dich genau unter die Lupe genommen und verraten dir die wichtigsten Unterschiede, aber natürlich auch Gemeinsamkeiten. Auf gehts! Übrigens: Wenn du nach tollen Rezepten für den Monsieur Cuisine suchst, schau unbedingt mal bei ZauberMix mit Monsieur Cuisine vorbei, dort findest du die besten Rezepte, sowie tolle Tipps für den Alltag mit dem Gerät, ähnlich wie im ZauberTopf-Club für den Thermomix®.

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart – die Fakten

Monsieur Cuisine Smart – Foto: Kathrin Knoll
Monsieur Cuisine smart – Foto: Kathrin Knoll

Widmen wir uns zunächst mal den offensichtlichen Fakten: Maße, Fassungsvermögen, technische Details. Alles wichtige Faktoren, die wichtig für eine Kauf-Entscheidung sind:

  • Das Grundgerät des Thermomix® ist deutlich kleiner als das des Monsieur Cuisine. Vor allem in der Tiefe. Es nimmt also auf der Arbeitsplatte wesentlich weniger Platz weg. Gerade für kleine Küchen ein wichtiger Aspekt.
  • Der Topf des Monsieur Cuisine hat ein absolutes Volumen von 4,5 l., beim Kochen fasst er 3 l.. Das ist deutlich mehr als beim Thermomix® mit 2,2 l.. Dafür ist der Topf des Monsieur Cuisine allerdings auch um einiges schwerer. Beide Töpfe haben einen Griff, sodass du sie mit einer Hand heben kannst.
  • Der Deckel wird beim TM6 aufgelegt und von den Armen des Geräts verschlossen, beim Monsieur Cuisine mit einer halben Drehung festgeschraubt. Dadurch lässt er sich beim Thermomix® etwas leichter abnehmen. Die Reinigung des Deckels ist beim Thermomix® einfacher, denn beim Monsieur Cuisine gibt es viel mehr Ritzen und Vertiefungen, in die Essen oder auch das Wasser beim Spülen gelangen kann. Klares Plus für den Thermomix®.
  • Der Messbecher ist bei beiden Geräten fest im Deckel, sodass er nicht herausfallen kann. Beim Thermomix® drückst du ihn hinein, beim Monsieur Cuisine drehst du ihn in den Deckel. Beide fassen 100 ml.
  • Das Display des Monsieur Cuisine ist 8 Zoll groß, das des Thermomix® hat 6,8 Zoll. Beim Monsieur Cuisine werden die Funktionen und Rezepte in leuchtenden Farben mit Fotos dargestellt, alles ist deutlich bunter.
  • Der Thermomix® bietet 13 Grundfunktionen und diverse Modi, wie z. B. Eierkochen oder Fermentieren, beim Monsieur Cusine smart sind es 10 Automatikprogramme. Beide Geräte bekommen immer wieder Updates und so erweitern die Fähigkeiten sich noch.

Die Leistung der beiden Küchenmaschinen im Vergleich

Ofen-Kürbissuppe mit dem Monsieur Cuisine – Foto: StockFood / News Life Media
Ofen-Kürbissuppe mit dem Monsieur Cuisine – Foto: StockFood / News Life Media

Der Thermomix® hat einen Motor mit 500 W Nennleistung. Die Drehzahlen gehen von 100 – 10.700 Umdrehungen/ Minute (Sanftrührstufe: 40 Umdrehungen/Minute). Der Monsieur Cuisine hat max. eine Leistung von 1200 W bietet Drehzahlen von ca. 125 bis 5.500 U/Min.

Dieser Unterschied macht sich beim Mahlen, Pürieren oder Pulverisieren auch bemerkbar. Die Ergebnisse des Thermomix® sind in der gleichen Zeit feiner, der Monsieur Cuisine braucht etwas länger, um Lebensmittel genauso fein zu zerkleinern.

Wo kann ich die Geräte kaufen?

Der Thermomix® TM6® – Foto: Vorwerk
Der Thermomix® TM6® – Foto: Vorwerk

Wenn du einen Thermomix® kaufen möchtest, musst du dies direkt beim Hersteller Vorwerk tun. Sogenannte Repräsentant*Innen zeigen und verkaufen dir den Thermomix®, meistens im Rahmen eines Kochabends. Sie sind später auch für dich da, wenn du Fragen oder Probleme hast. Informationen zum Verkauf und auch einen Online-Shop gibt es direkt auf der Homepage von Vorwerk.

Deinen Monsieur Cuisine kannst du direkt auf der Homepage von Lidl bestellen, mehrmals im Jahr gibt es auch die Möglichkeit, das Gerät direkt im Geschäft zu kaufen.

Wieviel kostet der Monsieur Cuisine smart, wieviel der Thermomix® TM6?

Während der Thermomix® TM6 aktuell 1399 Euro kostet, ist der Monsieur Cuisine smart mit 499 Euro um einiges günstiger. Manchmal gibt es für den Monsieur Cuisine Aktionsangebote, dann sparst du noch einmal ca. 50 Euro.

Was die Auswahl der Rezepte angeht, hat der Thermomix® aktuell noch die Nase vorn. Allein beim Rezeptportal Cookidoo® gibt es zehntausende Rezepte aus allen Ländern der Welt, teilweise allerdings auch nur in den Sprachen dieser Länder. Dazu kommen Angebote wie unser Blog und natürlich der ZauberTopf-Club mit tausenden von Rezepten.

Für den Monsieur Cuisine stehen noch nicht so viele Rezepte zur Verfügung, es werden aber stetig mehr. Die zugehörige App ist dafür kostenlos, während die Nutzung von Vorwerks Cookidoo® 48 Euro pro Jahr kostet.

Für beide Geräte gibt es von mein ZauberTopf Magazine mit den besten Rezepten, einen Überblick dazu findest du hier im Shop. Ein ausführliches Video zum Vergleich der Geräte kannst du dir in unserem YouTube-Kanal anschauen.

Previous

Birnen-Walnusskuchen

Wikinger-Auflauf mit dem Monsieur Cuisine

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

6 Gedanken zu „Thermomix® TM6 im Vergleich mit dem Monsieur Cuisine smart“
  1. wie kann ich meinen Thermomix ohne Cookidoo weiterhin nutzen? Mir wurde gesagt alle abgespeicherten Rezepte kann ich nach Ablauf des Abos weiterhin nutzen. Geht leider nicht, geht nur noch das Grundkochbuch. Überlege den Thermomix zu verkaufen.

    Antworten
    • Lieber Udo, ohne Cookidoo kannst du die Rezepte aus dem Grundkochbuch nutzen und natürlich Rezepte von mein ZauberTopf oder anderen Zeitschriften kochen. Auch ohne Rezepte kannst du selbstverständlich mit dem Gerät kochen. Dazu haben wir die wichtigsten Infos in diesem Beitrag zusammengefasst. Wenn du das alles nicht möchtest, müsstest du eben doch Cookidoo nutzen oder – wie angedacht – das Gerät verkaufen. Wir von mein ZauberTopf stehen nicht in Verbindung mit Vorwerk und haben auch keinen Einfluss auf dein Cookidoo oder das Gerät. Viele Grüße Nicole

      Antworten
  2. Ich benutze seit 3 Jahren Monsieur Cuisine connect. Seit 2 Tagen funktioniert die Heizung nicht. Ich habe probiert, das Gerät reparieren lassen. Hier ist die Antwort von dem Service (https://www.hoyerhandel.com/de/service/):
    „Nach unseren Unterlagen befindet sich Ihr reklamierter Artikel leider außerhalb des Garantiezeitraums. Da sich der Artikel aus wirtschaftlichen Gründen nicht reparieren lässt, können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen.“
    Wenn die Garantie vorbei ist und etwas kaputtgeht, was man nicht einfach austauschen kann, muss man ein neues Gerät kaufen. Das sollte man in dem Vergleich berücksichtigen. Es ist schon für die Kaufentscheidung sehr wichtig.

    Antworten
    • Hatten wir auch, heizen konnte er nicht mehr, nur noch mixen… Aber es stellte sich fest, dass es am Topf lag. Ein neuer Topf war erschwinglich… Wir sind sehr zufrieden mit Monsieur Cuisine Connect.

      Antworten
  3. Hallo Antonin,
    Vorwerk ist auch nicht mehr das was man von damals kennt.
    Selbe Erfahrungen haben wir mit Vorwerk gemacht!
    Hatten den alten, grünen Sauger von Oma geerbt, der nie einen defekt hatte. Oma sagte Vorwerk halt. Ist teuer aber der beste.
    Der war dann aber irgendwann mal doch defekt. Vermutlich nach 20 Jahren 😂
    Also haben wir uns dann, nach langer Überlegung das aktuelle Modell gekauft .
    Eine Woche nach Ablauf der Garantie hat die Turbobürste den Geist aufgegeben, die auch nicht gerade günstig ist.
    Vorwerk hat sich ohne Kompromisse quergestellt. Abgelaufen ist abgelaufen. Da haben Sie halt Pech, hieß es am anderen Ende in Wuppertal. Am selben Tag noch haben wir unseren Sauger verkauft ! Das war 2017.
    das ist nicht die Vorstellung und Erwartung die ein Kunde hat, der so ein „Premium“ Produkt kauft und das dreifache eines Staubsaugers bezahlt.
    LG

    Antworten
    • Wir haben den ersten MC Connect mit Display, seit er veröffentlicht wurde und sind immer noch sehr zufrieden. Bei uns ist mal was durchgebrannt, beim crushen von Eis, wurde anstandslos repariert, zwei Tage nach Ablauf der Garantie.
      Kochen damit auch problemlos die Rezepte für den Vorwerk nach. 🙂
      LG

      Antworten
Schreibe einen Kommentar