Pfifferlinge in Speckrahm sind einfach himmlisch. Cremig, würzig und so lecker. Mit frischen Kräutern schmecken die Pilze pur oder – wie hier im Rezept – zu Nudeln, auf Reibekuchen oder zu Knödeln aller Art. Hier kommt das Rezept, lass sie dir schmecken.
Pfifferlinge in Speckrahm – Die Zutaten
Für 4 Personen
- Blättchen von 2 Bund Petersilie
- Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- 2 Zwiebeln halbiert
- 100 g durchwachsener Speck quer in dicken Streifen (5 mm)
- 20 g Rapsöl
- 1 Lorbeerblatt mehrfach eingeschnitten
- 300 g Pfifferlinge je nach Größe halbiert
- 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 400 g Nudeln (z. B. Fettuccine)
- 1.5 TL Salz
- 150 g Crème fraîche
- 0.5 TL Gemüse-Gewürzpaste
Pfifferlinge in Speckrahm – Die Zubereitung
- Petersilie und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
- Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Speck und Öl zugeben und 3 Min. | 120 °C [TM31 bitte Varoma®] | Linkslauf | Stufe 1 dünsten.
- Lorbeer, Pfifferlinge und Pfeffer durch die Deckelöffnung zugeben, anstelle des Messbechers den Garkorb als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 10 Min. | Varoma® | Linkslauf | Stufe 1 dünsten. In dieser Zeit reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen.
- Salz und Nudeln ins kochende Wasser geben und die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
- Crème fraîche und Gewürzpaste in den Mixtopf zugeben, anstelle des Messbechers Garkorb als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 10 Min. | Varoma® | Linkslauf | Stufe 1 dünsten.
- Nudeln durch den Varoma® abgießen, dabei 200 g Nudelwasser auffangen, die Nudeln abtropfen lassen.
- Das Nudelwasser und die Petersilienmischung mit dem Spatel unter die Pfifferlinge in Speckrahm mischen, abschmecken und alles mit den Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Nährwerte pro Portion: 614 KCAL | 19 G E | 25 G F | 72 G KH
Tipps & Infos:
Die Hauptsaison für Pfifferlinge dauert von Mitte Juli und Oktober. Je nach Wetterlage kannst du sie manchmal auch schon früher in lichten Wäldern sammeln. Die Pilze lassen sich nicht professionell anbauen, deshalb sind sie auch nicht ganzjährig verfügbar.
Am einfachsten wäscht man Pfifferlinge kurz in stehendem Wasser. Dann in einer mit Küchenpapier ausgelegten Salatschleuder trocknen.
Perfekt für Pinterest: