Konfitüre ist so vielseitig wie das Obstangebot. Du kannst fast jede Frucht zu einem leckeren Brotaufstrich verarbeiten: Beeren aller Art, Kirschen, aber auch Äpfel, Bananen oder Quitten. Das Grundrezept ist immer gleich und dein Monsieur Cuisine erledigt die Arbeit ebenso zuverlässig wie schnell. Also: Schnell ab in die Küche, dann hast du ab sofort immer deinen eigenen Fruchtaufstrich im Haus!
Grundrezept für Konfitüre im Monsieur Cuisine – Die Zutaten
Für 2 Gläser à 250 g
- 500 g Früchte in Stücken
- 20 g Zitronensaft
- 250 g Gelierzucker 2:1
Grundrezept für Konfitüre im Monsieur Cuisine – Die Zubereitung
- Früchte in den Mixbehälter einwiegen und mithilfe des Spatel 8 Sek. | Stufe 4 zerkleinern. Zitronensaft mit Gelierzucker zugeben und alles 15 Min.| Stufe 2 | 100 °C aufkochen lassen. Erneut 8 Sek. | Stufe 4 pürieren.
- Die fertige Konfitüre in sterile Gläser füllen, diese auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Ungeöffnet, kühl und dunkel gelagert können Konfitüren mehrere Jahre haltbar bleiben.
Alles über Konfitüre, Marmelade und Co!
Viele tolle Rezepte für Marmelade und Konfitüre mit dem Monsieur Cuisine findest du auch bei zaubermix.de, unserem Portal für alle, die gern mit dem Monsieur kochen. Schau unbedingt dort vorbei und such dir Inspiration in unserer Rezept-Sammlung Marmelade und Konfitüre.
Um wie viele Minuten muß ich die Kochzeit verlängern, wenn ich die doppelte Menge Obst verarbeiten möchte, also 1 kg Früchte?
Danke für eure Antwort und LG
Brigitta
Hallo Brigitta, ich denke, du musst die Zeit höchstens um 2 oder 3 Minuten verlängern. Wichtig ist, dass die Marmelade einmal sprudelnd gekocht hat. Wenn das der Fall war, ist sie fertig. Schau einfach, ob es schon in der ursprünglichen Zeit passt und verlängere nur bei Bedarf. Viele Grüße und viel Spaß beim Kochen der Marmelade, Nicole
Ich nehme immer 1 kg Früchte und lasse die Zeit gleich
…und dann gibt es ja auch noch die sogenannte Gelierprobe…
Gutes Gelingen.
Ich möchte Fruchtstücke in der Marmelade haben. Wie lange und auf welcher Stufe soll ich`s zerkleinern?
Liebe Ursula, das hängt von den Früchten ab. Empfindliches Obst, wie z. B. Beeren kannst du auch einfach einkochen, ohne die Früchte vorher zu zerkleinern und dann nach dem Schauen, ob du sie noch vorsichtig pürieren möchtest. Äpfel oder Birnen kannst du mit dem Messer in grobe Stücke schneiden und dann ebenfalls direkt kochen. Wie es für dich perfekt ist, probiere am besten einfach selbst aus. Viele Grüße aus der ZauberTopf Küche