Cremiges Hühnerfrikassee

| | ,

Hühnerfrikassee ist ein absoluter Klassiker der Familienküche. Das weiße Ragout stammt aus der französischen Küche. Dabei ist das klein geschnittene Fleisch entscheidend, denn gegessen wird ohne Messer. Mit dem Thermomix® gelingt dein Frikassee garantiert perfekt. Es wird cremig und so lecker. Hier das Rezept – probiere es aus!

Cremiges Hühnerfrikassee – Die Zutaten

Für 4 Personen

  • 1200 g Wasser
  • Salz
  • 250 g Reis
  • je 100 g Karotten in Scheiben
  • 100 g Champignons geviertelt
  • 100 g Erbsen (TK)
  • 80 g Spargel in Stücken
  • 500 g Hähnchenbrustfilet in Streifen
  • 60 g Butter in Stücken
  • 60 g Mehl Type 405
  • 2 TL Gemüse-Gewürzpaste
  • 2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 0.5 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Sahne
  • Blättchen von 5 Stielen Petersilie gehackt
  • etwas Kresse zum Garnieren
Ein Teller mit Hühnerfrikassee mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler
Hühnerfrikassee mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Hühnerfrikassee – Die Zubereitung

  1. Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Den Garkorb in den Mixtopf einhängen und Reis einwiegen. Karotten, Champignons, Erbsen und Spargel im Varoma® verteilen. Hähnchenbrustfilet auf dem Einlegeboden verteilen.
  2. Den Varoma® aufsetzen und alles 30 Min. | Varoma® | Stufe 1 garen. Varoma® nach der Garzeit abnehmen. Fleisch, Gemüse und Reis warm stellen. Den Mixtopf leeren und dabei den Garsud auffangen.
  3. Die Butter in den Mixtopf geben, 2 Min. | 100 °C | Stufe 1 zerlassen. Mehl hinzufügen und 2 Min. | 100 °C | Stufe 2 anschwitzen. Mit 750 g Garsud ablöschen.
  4. Gewürzpaste, Pfeffer, Senf, Zitronensaft, Sahne sowie Petersilie mit ¼ TL Salz in den Mixtopf geben und alles 1 Min. | 100 °C | Stufe 1 verrühren. Gemüse und Fleisch in den Mixtopf geben und 2 Min. | 100 °C | Linkslauf | Sanftrührstufe verrühren. Das Hühnerfrikassee mit dem Reis und etwas Kresse bestreut servieren.

Nährwerte pro Portion: 634 KCAL | 39 G E | 22 G F | 66 G KH

Welcher Spargel für Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee wird klassisch mit weißem Spargel zubereitet, du kannst aber auch grünen verwenden. Wenn es keinen frischen Spargel gibt, kannst du im letzten Schritt Spargelstücke aus dem Glas mit dem Spatel unterheben. Schau doch auch im  ZauberTopf-Club vorbei. Dort findest du das Rezept inklusive praktischem Kochmodus.

Und natürlich tausende Rezepte für jede Gelegenheit.

Perfekt für Pinterest:

Hühnerfrikassee mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler
Hühnerfrikassee mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler
Previous

Knusprige Chicken Nuggets

Einfache Kartoffelsuppe

Next
Für dich zusammengestellt
31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

2 Gedanken zu „Cremiges Hühnerfrikassee“
  1. hallo,habe eine frage zu den Rezepten würde gerne zu euch kommen,ich weiß nicht ob ich die rezepte auch bei meinen chefomatic kitchen Roboter anwenden kann danke lg katherina

    Antworten
    • Liebe Katherina,

      leider kenne ich mich mit dem Gerät, das du besitzt nicht aus. Deshalb kann ich dir dazu nichts sagen.

      Viele Grüße

      Nicole vom ZauberTopf-Team

      Antworten
Schreibe einen Kommentar