Cremige Zucchinisuppe, dazu zartes Hähnchen am Spieß – fertig ist das Mittagessen für die ganze Familie. Das grüne Gemüse ist lecker, bekömmlich und vielseitig. Deshalb lieben wir Zucchini-Rezepte aller Art. Hier das Rezept für die cremige Suppe, inklusive Video, in dem Thermomix® Expertin Dési zeigt, wie easy die Zubereitung ist. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.
Cremige Zucchinisuppe mit Hähnchenspießen – Die Zutaten
Für 4 Personen
- 1 Zwiebel halbiert
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Natives Olivenöl Extra
- 500 g Zucchini in Stücken
- 3 mehligkochende Kartoffeln (etwa 250 g), in Stücken
- 750 g Wasser
- 2 geh. TL Gemüse-Gewürzpaste
- Etwas Zitronensaft
- 1 Prise Zucker
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 500 g Hähnchenbrustfilet in Würfeln
- Blättchen von 1 Bund Basilikum
- 150 g Sahne
- 8 lange Holzspieße
Cremige Zucchinisuppe mit Hähnchenspießen – Die Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g Öl zugeben und 3 Min. | 120 °C [TM31 bitte Varoma®] | Stufe 2 dünsten. Zucchini und Kartoffeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 6 zerkleinern. Wasser, Gewürzpaste, 1 Spritzer Zitronensaft, Zucker, 1 TL Salz und 3 Prisen Pfeffer zugeben und 15 Min. | 100 °C | Stufe 2 kochen.
- In der Zwischenzeit Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Würfel je mit etwas Abstand zueinander auf 8 Holzspieße stecken. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Hähnchenspieße mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 4 Min. anbraten.
- Basilikumblättchen waschen und trocken tupfen. Die Hälfte davon kurz bevor das Fleisch fertig gebraten ist, mit in die Pfanne geben. 1 Spritzer Zitronensaft über die Spieße geben.
- Sahne in den Mixtopf geben und 40 Sek. | Stufe 4 – 6 – 8 pürieren. Die Suppe in Schalen füllen, mit je 2 Fleischspießen und dem übrigen Basilikum servieren.
Nährwerte pro Portion: 428 KCAL | 34 G E | 27 G F | 13 G KH
Im ZauberTopf Club findest du das Rezept auch inklusive praktischem Kochmodus, ebenso wie tausende Rezepte für jede Gelegenheit, schau unbedingt dort vorbei!
Kann ich Zucchinisuppe einfrieren?
Die Zucchinisuppe kannst du sehr gut einfrieren! Koche also ruhig eine größere Menge, dann hast du immer einen Vorrat im Haus. Zum Einfrieren gib die Suppe in Gefrierdosen von genau der Größe, die du später auch auftauen möchtest. du kannst sie auch in Eiswürfelbehältern portionieren. Die Spieße solltest du aber immer frisch braten.
Wie gesund ist Zucchini?
Zucchini ist kalorienarm und gesund, sie enthält Nährstoffe wie Calcium, Eisen, Magnesium und zahlreichen Vitamine. Vorsichtig solltest du aber sein, wenn du deine Zucchini selbst anbaust und sie sehr bitter schmeckt. Dann kann es sein, dass die Pflanze einen Giftstoff enthält, der dem Menschen gefährlich werden kann.
Vor allem bei großer Hitze oder, wenn die Zucchini neben Kürbissen wächst, kann sie Curcurbitacin entwickeln. Also Finger weg, wenn die Zucchini bitter riecht oder schmeckt. Auch kochen hilft hierbei nicht!
Perfekt für Pinterest: