Luftiger Zaubergrieß für leichten Genuss

| | ,

Der kleine Süßhunger zwischendurch schlägt zu und du hast nichts im Haus, was helfen könnte? Vielleicht ja doch: Dieser herrlich luftige Zaubergrieß ist so lecker, nicht zu schwer und mit wenigen Zutaten schnell im Thermomix® gezaubert. Falls du schon einmal Punkte gezählt hast, kennst du ihn vermutlich schon. Er gehört zu den beliebtesten Snacks bei allen, die mit Hilfe des bekannten Programms auf ihre Figur achten, schmeckt aber auch, wenn du damit gar nichts am Hut hast. Und hier kommt das Rezept.

Zaubergrieß – Die Zutaten

Für 1 große oder 2 kleine Portion(en)

  • 20 g Weichweizengrieß
  • 250 g fettarme Milch, 1,5 %
  • 1 TL Zucker
  • Obst nach Belieben
  • 0.5 TL Backpulver

Zaubergrieß – Die Zubereitung

Luftiger Zaubergrieß wie bei WW aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
Luftiger Zaubergrieß aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
  1. Rühraufsatz einsetzen. Milch, Grieß und Zucker (Alternativ Süßstoff) in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 4 vermengen. Dann 8 Min. | 90 °C | Stufe 3 garen, etwas abkühlen lassen, bis der Thermomix® höchstens noch 60°C anzeigt.
  2. Backpulver zugeben und 5 Min. | Stufe 4 aufschlagen. Mit Obst nach Wahl servieren.

Nährwerte pro Portion: 211 KCAL | 11.1 G E | 4 G F | 31.6 G KH

Was tun, wenn der Zaubergrieß nicht gelingt?

Bei uns ist der Zaubergrieß exakt nach der Beschreibung oben perfekt gelungen. Es kommt aber immer mal wieder vor, dass es nicht so klappt wie gewünscht. Bitte achte darauf, den Grieß gut abkühlen zu lassen, bevor ihr das Backpulver zugibst. Die Temperaturanzeige des Thermomix® sollte nur noch 60 °C anzeigen, dann gibst du das Backpulver zu und schlägst den Brei fluffig auf. Die Zeit kannst du auch noch etwas verlängern.

Die Menge ergibt entweder eine gute Zwischenmahlzeit für eine Person oder 2 Portionen als Dessert. Wieviel Punkte der Grieß hat, hängt davon ab, nach welchem System du zählst. Hier findest du ein entsprechendes Rezept ohne Thermomix®.

Weitere Rezepte aus der leichten Küche findest du auch im mein ZauberTopf Club. Du liebst Grieß? Dann probiere auch diesen Streuselkuchen mit Grieß und Früchten.

Perfekt für Pinterest:

Luftiger Zaubergrieß wie bei WW aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
Luftiger Zaubergrieß aus dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein
Previous

mein ZauberTopf – die besten Rezepte für 2019

Brainfood – Kluge Rezepte aus dem Thermomix®

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

12 Gedanken zu „Luftiger Zaubergrieß für leichten Genuss“
  1. Hallo, ist Backpulver das nicht erhitzt wurde nicht gesundheitsschädlich? Man soll doch sicher nicht grundlos keinen rohen keksteig essen, wenn Backpulver enthalten ist. Liebe Grüße Claudia

    Antworten
    • Liebe Claudia,
      es kann laut der deutschen Gesellschaft für Ernährung zu etwas erhöhter Gasbildung im Bauch führen, ist aber nicht gesundheitsschädlich. Wirklich gefährlich am rohen Keksteig sind nur evt. enthaltende, rohe Eier, die eine Salmonellenvergiftung verursachen können.

      Wenn du sehr empfindlich bist, iss den Zaubergrieß einfach nicht.

      Lieben Gruß

      Nicole

      Antworten
  2. Hallo ihr lieben,
    Wisst ihr eventuell ob ich auch gleich die doppelte Menge nehmen kann?

    Danke und Liebe Grüße

    Francie

    Antworten
  3. Guten Abend,
    ich habe gerade den Zaubergrieß gemacht.
    Leider ist er überhaupt nicht ’schaumig‘ geworden, sondern komplett flüssig geblieben. Woran kann das liegen? 🙁
    LG, Sarah

    Antworten
    • Liebe Sarah,

      eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber vielleicht war der Grieß noch zu heiß, als du das Backpulver zugegeben hast. Er sollte dann höchstens noch eine Temperatur von 60 °C anzeigen, weniger ist auch gut.

      Viele Grüße

      Nicole

      Antworten
  4. Hallo, wird es durch das im Backpulver enthaltene Natron so fluffig oder muss es Backpulver sein? ich nutze eigentlich nur Natron.
    liebe Grüße Jacqueline

    Antworten
    • Hallo Jacqueline, ich selbst habe es noch nicht mit Natron allein ausprobiert, weiß aber von anderen, dass es funktionieren müsste. Probiere es doch einfach mal aus und gib uns gern Rückmeldung dazu. Viele Grüße Nicole

      Antworten
Schreibe einen Kommentar