„So einfach ist würzen mit der ZauberPrise“

| |

Würzen mit der ZauberPrise? Seit kurzem erleichtern uns die drei Gewürzmischungen für Fisch, Gemüse und Fleisch den Alltag, weil sie so einfach zu dosieren sind und dabei nur gute Zutaten enthalten. Entwickelt wurden die Gewürzmischungen von Charlotte. Charlotte ist Rezeptent- und Produktentwicklerin bei mein ZauberTopf und erzählt uns im Interview, wie es von der Idee zum fertigen Produkt kam.

Die perfekte Mischung

Welche Aufgabe hattest du bei der Entwicklung der ZauberPrise-Gewürze?
In diesem Fall war ich nicht nur Rezeptentwicklerin, sondern Rezeptur- bzw. Produktentwicklerin und war damit für den „Inhalt“ verantwortlich. Als wir die Idee für die ZauberPrise hatten, habe ich mich direkt hingesetzt und verschiedene Rezepturen entwickelt, fleißig gemischt und probiert und mich am Ende mit meinen Kollegen für die perfekte Mischung entschieden.

Charlotte aus der Redaktion von mein ZauberTopf hat die ZauberPrise Gewürze entwickelt – Foto: Anna Gieseler
Charlotte aus der Redaktion von mein ZauberTopf hat die ZauberPrise Gewürze entwickelt – Foto: Anna Gieseler

Wie entstand die Idee, eine eigene Gewürzreihe zu entwickeln?
Wir bekommen häufig mit, dass es für viele Leute schwierig ist zu würzen. Manchen fehlt der Mut, manchen die Kreativität. Und weil wir da helfen wollten, und das Kochen etwas einfacher und schöner gestalten möchten, kam die Idee einer Gewürzmischung die einfach immer passt.

Wie entsteht so eine Gewürzmischung? Kannst du uns einen Einblick in die Entwicklung geben?
Ich habe mir viele getrocknete Kräuter und Gewürze gekauft, habe alles schön auf meiner Feinwaage abgewogen und wild drauf los gemischt. Vorher habe ich mir natürlich einige Gedanken dazu gemacht, welche Gewürze besonders gut zu Fleisch, Fisch und Gemüse passen und mit welchen ungewöhnlicheren Zutaten ich unsere Mischung abrunden könnte. Wir haben die Gewürze in mehreren Runden getestet, bis alles gepasst hat. Bis dahin habe ich immer in bisschen an der Zusammensetzung gedreht, das Fleischgewürz war beim ersten Versuch zum Beispiel viel zu scharf!

ZauberPrise Gewürze – Foto: Anna Gieseler
Die ZauberPrise Gewürze. Mit einem Klick auf das Bild kommst du in unseren Shop – Foto: Anna Gieseler

Was war dir besonders wichtig in Hinblick auf die Gewürze?
Auf jeden Fall der Geschmack. Und dass die Gewürze vielseitig einsetzbar sind, so kann man z.B. die ZauberPrise Fleisch bei Hackfleisch, beim Grillen von Steaks oder beim Dampfgaren von Hähnchenbrust verwenden. Außerdem achte ich beim Essen sehr auf Qualität, daher habe ich mich bewusst für Bio-Zutaten entschieden. Vor allem bei Kräutern merkt man da einen geschmacklichen Unterschied.

Von der Idee zum fertigen Produkt

Wie lange dauerte es von der Idee bis zum fertigen Produkt?
Der ganze Prozess hat etwa ein dreiviertel Jahr gedauert. Selbst wenn die Gewürze schon fertig sind, steht noch einiges an: Packungsdesign, Bio-Zertifizierung, das Rezepte-Booklet um nur ein paar Beispiele zu nennen!

Was ist das Besondere an den drei Gewürzen?
Die Gewürze sind total einfach zu benutzen. Für jede Portion nimmt man ½ TL ZauberPrise, natürlich muss man sich auch da etwas herantasten – manche mögen es einfach salziger als andere. Aber wenn man einmal den Dreh raus hat, geht das Würzen ohne Probleme. Die Zutaten sind alle aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, und außerdem sehen die drei Packungen doch auch wunderschön aus und geben ein wunderbares Geschenk-Set ab!

Würzen mit der ZauberPrise

Welches sind deine Lieblingsrezepte zum Würzen mit der ZauberPrise?

Besonders bei Hackfleisch verwende ich gerne die ZauberPrise Fleisch. Diesen Hackbällchen kann man damit einen orientalischen Touch verleihen!

Mini-Hackbällchen mit Oliven und Käse - Foto: Nicky & Max
Mini-Hackbällchen mit Oliven und Käse – Foto: Nicky & Max

Das Fisch-Gewürz streue ich mir am liebsten auf helle Fischfilets, wie z.B. hier Kabeljau der mit leckerem Brokkolipüree serviert wird.

Brokkolipüree mit Kabeljau, Rezept aus dem mein ZauberTopf-Club – Foto: Désirée Peikert
Brokkolipüree mit Kabeljau, Rezept aus dem mein ZauberTopf-Club – Foto: Désirée Peikert

Letzte Woche habe ich das Gemüse-Gewürz mal etwas anders verwendet: In einem Erbsenpüree, das Rezept gibt es im mein ZauberTopf-Club. Auch total lecker!

Erbsenpüree auf Bauernbrot, Rezept aus dem mein ZauberTopf-Club – Foto: Frauke Antholz
Erbsenpüree auf Bauernbrot, Rezept aus dem mein ZauberTopf-Club – Foto: Frauke Antholz

Gibt es noch weitere Planungen für neue Gewürze aus der Reihe?
Ja die gibt es, als nächstes wird es Gewürzmischungen für Salat und Geflügel geben – und dann arbeiten wir noch an etwas süßem, aber davon darf ich noch nicht zu viel verraten 🙂

Du bist neugierig geworden und möchtest die ZauberPrise-Gewürze ausprobieren? Dann bestell sie schnell in unserem Shop.

Perfekt für Pinterest:

 

Charlotte aus der Redaktion von mein ZauberTopf hat die ZauberPrise Gewürze entwickelt – Foto: Anna Gieseler
Charlotte aus der Redaktion von mein ZauberTopf hat die ZauberPrise Gewürze entwickelt – Foto: Anna Gieseler
Previous

Eiersalat aus Maggis Hexenküche

Eierlikör Ratgeber – so gelingt er garantiert wie bei Oma

Next

Für dich zusammengestellt

31 Tage
KOSTENLOS
testen!
Entdecke den ZauberTopf Club

Tausende Rezepte für den Thermomix® inkl. Kochmodus, persönliche Favoritenlisten, Wochenpläne und Einkaufslisten, neue Kollektionen, Videos, Tipps und Tricks, ALLE Magazine und Bücher warten auf dich!

Schreibe einen Kommentar