Ein wunderbarer Nebeneffekt für Besitzer des Thermomix® ist, dass sie nicht lange über passende Geschenke und Mitbringsel grübeln müssen. Marmelade, Likör, Kräuter- oder sogar Badesalze – Der Zaubertopf zaubert einfach die besten Geschenke aus der Küche. Nun gibt es schon unglaublich viele, fantastische Rezepte für Likör. Wir haben sie uns angeschaut und eine kleine Umfrage bei Instagram gestartet. Heute möchten wir die Top 10 der Thermomix®-Liköre präsentieren und haben selbstverständlich auch ein Rezept für euch, nein, es sind sogar zwei. Aber schaut einfach selbst:
Liköre aus dem Thermomix® – die Top 10
Wir haben die Top 10, die sich bei unserer Umfrage herauskristallisiert haben, in zufälliger Reihenfolge aufgelistet. Letztlich ist es ja eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man lieber fruchtige Liköre mag oder sahnige. Tobt euch einfach kreativ und ganz nach euren Vorlieben aus. Zu den Rezepten kommt ihr übrigens, wenn ihr jeweils auf das fett-markierte Anfangswort klickt 🙂
- Nimm2-Likör – fruchtig-köstlich, viele Erwachsene mögen die Bonbons gern und mit Wodka werden sie zum hochprozentigen Vergnügen. Thermomix®-Repräsentantin Sandra Backwinkel erklärt auf ihrem Blog kinderleichtkochen.com, wie es geht. Dazu gibt es auch ein Video.
- Engelchen-Likör – der Favorit aller Marzipan-Fans, mit Sahne und Amaretto. Mit einem Rezept von Tinas Lieblingsplatz.
- Erdbeer-Sahne-Likör – cremig und fruchtig in einem. Der Likör schmeckt einfach himmlisch, das Rezept findest du hier bei uns auf dem Blog.
- Eierlikör – Der Klassiker. Es gibt nicht viel zu ihm zu sagen, außer, dass er selbstgemacht natürlich um Längen besser schmeckt als gekauft. Rezept dafür gibt es zahllose, wir empfehlen das vom Blog geschmacksbefreier.
- Eukalyptus–Likör mit oder ohne Kirsch – Die Hustensaft-Variante für Erwachsene, nach einem Rezept aus der Rezeptwelt. Hier können Sie natürlich auch statt der Kirsch-Eukalyptus-Bonbons klassische Eukalyptus-Bonbons nehmen!
- Raffaelo–Likör – Weiß, cremig, mit einem Hauch von Kokos. Wir empfehlen das Rezept von Thermiqueen Anna.
- Toffifee–Likör – Nussig und karamellig, einfach lecker. Rebekka erklärt auf ihrem Blog, wie es geht. Dabei gibt es ein Rezept für Thermomix®-Nutzer und ein klassisches.
- Oreo-Likör – Die amerikanischen Kekse sind inzwischen Basis für unglaublich viele Rezepte. Kuchen, Eis und natürlich auch Likör. Einer meiner Favoriten. Ein tolles Rezept dafür findest du hier bei uns auf dem Blog, inklusive Videoanleitung.
- Lakritz-Likör – er ist vor allem im Norden sehr beliebt. Das Rezept haben wir im Folgenden für dich notiert, ebenso wie das für unsere Nr.
- Weißer Schokoladenlikör – cremig, süß und furchtbar lecker.
[amazon box=“B00I58J0Y6,B07JMHMY1L,B07W5D6R4G“ grid=“3″]
Lakritz-Likör – die Zutaten
- 200 g harte Lakritz-Bonbons, z. B. Türkisch Pfeffer
- 600 g Wodka
Lakritz-Likör – die Zubereitung
- Die Bonbons in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 10 pulverisieren.
- Den Wodka durch die Deckelöffnung dazugeben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 2 vermischen
- Mit Hilfe des Spatels evt. Rückstände der Bonbons vom Boden lösen und weitere 3 Min. | 37 °C | Stufe 2 vermischen.
- In Flaschen abfüllen und bis zum Verzehr kühlen
Nährwerte für 1 Schnapsglas (2 cl): 58 KCAL | 0,2 g E | 0,3 g F | 4,4 g KH
Weißer Schokoladenlikör – Die Zutaten
Für ca. 1,3 l.
- 100 g weiße Schokolade
- 100 g Kinderschokolade
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 700 g Sahne
- 200 g Amaretto
- 200 g brauner Rum
Weißer Schokoladenlikör – Die Zubereitung
- Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 8 zerkleinern
- 3 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen
- Ei und Zucker zugeben und 5 Sek | Stufe 4 vermischen
- Sahne zugeben und dann 5 Min. | 80 °C | Stufe 2 erhitzen. Dabei nach und nach den Amaretto und den Rum zugeben.
- In Flaschen umfüllen und kühlen
Nährwerte pro Glas (2 cl): 70 KCAL | 0,6 g E | 4,2 g KH | 4,5 g F
Wir denken, bei dieser Auswahl an Likören ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Falls nicht, sind vielleicht diese Rezepte für Eierlikör mit ganzen Eiern oder unseren Solero-Schnaps noch einen Versucht werde. Lasst uns aber gern wissen, welches euer Lieblingslikör ist. Wir freuen uns ja immer über Anregungen und Ideen. In diesem Sinne: Prost!
Perfekt für Pinterest: